Kann ich meine Yogamatte zum Yoga im Freien benutzen?

Ja, grundsätzlich kannst du deine Yogamatte auch für Yoga im Freien nutzen. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten. Zum einen solltest du sicherstellen, dass der Untergrund sauber und eben ist, um deine Matte zu schützen und dir eine stabile Basis für deine Übungen zu bieten. Zudem ist es ratsam, die Matte vor dem Outdoor-Einsatz zu reinigen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Achte darauf, dass deine Yogamatte für den Außeneinsatz geeignet ist, um sie vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen zu schützen. Wenn du deine Matte nach dem Training im Freien reinigst und trocknen lässt, kannst du sie weiterhin bedenkenlos für dein Yoga-Training nutzen. Denke daran, deine Yogamatte regelmäßig zu pflegen, damit du lange Freude an ihr hast und weiterhin komfortable und hygienische Bedingungen beim Yoga genießen kannst.

Wenn du gerne Yoga im Freien praktizierst, fragst du dich vielleicht, ob du deine Yogamatte dafür nutzen kannst. Eine Yogamatte ist in erster Linie dafür entwickelt, dir beim Yoga in geschlossenen Räumen Halt zu geben und den Boden zu dämpfen. Wenn du deine Matte im Freien verwenden möchtest, solltest du auf die richtige Pflege achten, da sie schneller Verschleißerscheinungen zeigen kann. Zudem ist es wichtig, dass du einen geeigneten Untergrund wählst, um Beschädigungen zu vermeiden. Informiere dich am besten darüber, ob deine Yogamatte für den Einsatz im Freien geeignet ist oder ob du eine spezielle Matte für Outdoor-Yoga benötigst.

Untergrund und Beschaffenheit

Art des Untergrunds

Wenn du deine Yoga-Praxis ins Freie verlegst, ist es wichtig, auf den Untergrund zu achten, auf dem du deine Yogamatte ausrollst. Der Untergrund kann je nach Beschaffenheit einen großen Einfluss auf deine Übungen haben.

Auf weichem Gras oder Sand kannst du dich vielleicht besonders verbunden mit der Natur fühlen, jedoch kann die Unebenheit des Bodens eine Herausforderung für dein Gleichgewicht darstellen. Achte darauf, dass sich keine Steine oder Wurzeln unter deiner Yogamatte befinden, um Verletzungen zu vermeiden.

Ein harter Boden wie Beton oder Asphalt kann zwar eine ebenere Oberfläche bieten, aber die Härte des Bodens kann sich negativ auf deine Gelenke auswirken. In diesem Fall könntest du eine zusätzliche Unterlage verwenden, um deine Gelenke zu schützen.

Letztendlich ist es wichtig, dass du den Untergrund sorgfältig auswählst, um deine Yogapraxis im Freien angenehm und sicher zu gestalten. Experimentiere mit verschiedenen Untergründen und finde heraus, welcher für dich am besten funktioniert!

Empfehlung
TOPLUS Gymnastikmatte, Yogamatte Yogamatte Gepolstert & rutschfest für Fitness Pilates & Gymnastik mit Tragegurt (Lila-Pink)
TOPLUS Gymnastikmatte, Yogamatte Yogamatte Gepolstert & rutschfest für Fitness Pilates & Gymnastik mit Tragegurt (Lila-Pink)

  • Pefekte Yogamatte von Toplus: Die Yogamatte ist rutschfest und strapazierfähig. Durch das dicke Material von 0,6 cm ist sie besonders gelenkschonend und angenehm weich. Sie bietet das maximale Komfort für Knie, Ellbogen und Hüften. Als eine sichere Stütze ist sie perfekt für die meisten Yogastile sowie Aerobic, Pilates, Gymnastik, Rücken- und Bauchmuskeltraining, Schwangerschaftsgymnastik, Work-Out, Krafttraining und Kinderturnen. Sie wird z.B. auch in Ballettschulen, Seniorenzentren und Klinike
  • Wunderbar Spezifikation: Weich, befestigt, gefliest, kann die gesamte Matte den Boden halten und den Boden ergreifen. Wasserfest, rutschfest, auch wenn die Fußsohlen und Handflächen verschwitzt sind, Yoga-Übungen auf der Oberseite, Anti-Rutsch-Effekt ist gut, die Anti-Rutsch-Partikel sind schön auf der Vorder-und Rückseite, und die Anti-Rutsch-Partikel sind schön Slip-Effekt ist besser.
  • Top Qualität: Sie sind Nicht toxisch, PVC-frei, metallfrei, nicht reizend,phthalat- und schwermetallfrei. Das Material ist Thermoplastische Elastomere, sogenannte TPE. Diese Material ist umweltfreundlich, hypoallergen und hautfreundlich. Und gibt es noch eine Vorteil, Natürliche oxidative Cracking, kann recycelt werden, vermeiden Umweltverschmutzung, gute Elastizität, starke Widerstandsfähigkeit. Machen Sie Keine Sorge, um unsere Yogamatte zu anwenden.
  • Pflegeleicht: Toplus Yogamatten lassen sich mit einem Tuch und Spülmittel problemlos und kinderleicht abwaschen. Sie sind sehr leicht zusammenrollbar.
  • Gute Wahl: Es ist für alle Arten von Menschen geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und Erfahrung, und kann zu Hause, im Fitnessstudio, im Freien und in Innenräumen verwendet werden.
24,99 €25,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot

  • ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
  • FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
  • RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
  • PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
  • UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
9,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry

  • ? HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus hautfreundlichem phthalatfreiem Kautschuk, dieses Material ist besonders pflegeleicht, geruchslos und robust * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
  • ? RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte Oberfläche, sie haben immer einen sicheren Halt * durch die rutschfeste Eigenschaft des Kautschuks bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle
  • ? KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 8 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich
  • ? IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 15,5 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 850 Gramm ein hervorragender Begleiter
  • ? GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene * erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
12,99 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Dicke und Dämpfung

Wenn du planst, deine Yogamatte im Freien zu verwenden, ist es wichtig, auf die Dicke und Dämpfung deiner Matte zu achten. Der Untergrund im Freien kann oft uneben sein und weniger Unterstützung bieten als ein glatter Innenraum.

Eine dünnere Yogamatte mag vielleicht leichter zu transportieren sein, aber sie bietet weniger Dämpfung für deine Gelenke und Knochen, besonders auf harten Oberflächen wie Beton oder Stein. Eine dickere Matte mit mehr Dämpfung kann hier eine bessere Wahl sein, um deine Gelenke zu schonen und Verletzungen vorzubeugen.

Es ist wichtig, dass deine Yogamatte genügend Dicke hat, um dich vor dem harten Untergrund zu schützen, aber auch nicht so dick ist, dass du das Gleichgewicht verlierst oder den Bodenkontakt verlierst. Schau nach einer Matte, die eine gute Balance zwischen Dicke und Dämpfung bietet, um dein Yoga-Erlebnis im Freien so angenehm wie möglich zu gestalten. Du wirst es dir danken, wenn deine Knie und Handgelenke nach einer intensiven Yoga-Session nicht schmerzen!

Oberflächenstruktur

Wenn du deine Yogamatte im Freien benutzen möchtest, ist es wichtig, auf die Oberflächenstruktur des Untergrunds zu achten. Eine unebene oder steinige Oberfläche kann nicht nur unbequem sein, sondern auch dein Gleichgewicht während der Übungen beeinträchtigen.

Idealerweise sollte der Untergrund, auf dem du deine Yogamatte ausbreitest, glatt und eben sein, um ein angenehmes und sicheres Yogaerlebnis zu gewährleisten. Vermeide daher Stellen mit spitzen Steinen oder Unebenheiten, die unangenehm sein könnten.

Eine weiche Grasfläche oder ein sandiger Strand können gute Optionen sein, um deine Yogaübungen im Freien zu genießen. Falls du dich für eine harte Oberfläche entscheidest, kannst du eine dünne Decke unter deine Yogamatte legen, um zusätzlichen Komfort zu bieten und sie vor Beschädigungen zu schützen.

Denke daran, dass die Oberflächenstruktur des Untergrunds einen großen Einfluss auf dein Yogaerlebnis im Freien haben kann. Wähle daher sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass du dich während deiner Übungen wohl fühlst und dein Gleichgewicht nicht beeinträchtigt wird.

Reinigung und Pflege

Reinigungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um deine Yogamatte nach dem Yoga im Freien gründlich zu reinigen. Eine einfache Methode ist es, die Matte abzuwischen oder abzubürsten, um Schmutz und Staub zu entfernen. Du kannst auch ein mildes Reinigungsmittel oder eine Mischung aus Wasser und Essig verwenden, um deine Matte zu reinigen. Achte darauf, dass du die Matte gründlich abspülst und trocknest, bevor du sie wieder zusammenrollst.

Eine weitere Möglichkeit ist es, spezielle Yogamattenreiniger zu verwenden, die speziell für die Pflege von Yogamatten entwickelt wurden. Diese Reiniger helfen, Schweiß, Bakterien und Gerüche zu entfernen, und halten deine Matte frisch und sauber.

Wenn du deine Yogamatte regelmäßig im Freien benutzt, ist es wichtig, sie häufig zu reinigen, um die Lebensdauer der Matte zu verlängern und Keimen vorzubeugen. Indem du deine Yogamatte regelmäßig pflegst und reinigst, kannst du sicherstellen, dass du dein Yogaerlebnis im Freien immer genießen kannst.

Pflegehinweise

Für die Pflege deiner Yogamatte im Freien gibt es ein paar wichtige Hinweise, die du beachten solltest. Nachdem du dein Outdoor-Yoga-Training beendet hast, solltest du deine Matte gründlich reinigen, bevor du sie wieder verstauen. Dafür kannst du sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen und ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vergiss nicht, deine Matte anschließend gut trocknen zu lassen, bevor du sie zusammenrollst.

Um deine Yogamatte länger nutzen zu können, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Achte darauf, dass du sie nicht in direktem Sonnenlicht liegen lässt, da dies das Material beschädigen kann. Zudem empfehle ich dir, deine Matte in regelmäßigen Abständen zu desinfizieren, um Bakterien und Gerüche zu vermeiden. Dafür eignen sich spezielle Yoga-Matten Reinigungssprays oder eine Mischung aus Wasser und Essig.

Indem du deine Yogamatte regelmäßig pflegst und reinigst, kannst du sicherstellen, dass du lange Freude an ihr hast und sie dich bei deinen Outdoor-Yoga-Sessions optimal unterstützt.

Materialverträglichkeit

Eine wichtige Überlegung, wenn es darum geht, deine Yogamatte im Freien zu benutzen, ist die Materialverträglichkeit. Nicht alle Yogamatten sind gleich und einige Materialien können empfindlicher sein als andere.

Bevor du deine Yogamatte im Freien ausbreitest, solltest du sicherstellen, dass sie für den Einsatz im Freien geeignet ist. Einige Materialien können durch Sonnenlicht oder Feuchtigkeit beschädigt werden, während andere wasserabweisend sind und leicht zu reinigen.

Die meisten Hersteller geben Hinweise zur Materialverträglichkeit auf ihren Produktetiketten. Wenn du unsicher bist, ob deine Yogamatte für den Outdoor-Einsatz geeignet ist, empfehle ich dir, dich direkt an den Hersteller zu wenden.

Wenn du deine Yogamatte regelmäßig im Freien benutzen möchtest, kann es auch hilfreich sein, eine spezielle Outdoor-Yogamatte zu kaufen. Diese sind in der Regel aus strapazierfähigeren Materialien gefertigt, die den Bedingungen im Freien besser standhalten. Denke daran, dass eine gute Pflege und regelmäßige Reinigung der Yogamatte dazu beitragen können, ihre Haltbarkeit zu erhöhen und sie in einem guten Zustand zu halten.

Rutschfestigkeit und Halt

Rutschfestigkeit auf verschiedenen Untergründen

Wenn du deine Yogamatte im Freien benutzen möchtest, ist die Rutschfestigkeit auf verschiedenen Untergründen ein wichtiger Faktor, den du beachten solltest. Auf glatten Oberflächen wie Gras oder Sand kann es schwieriger sein, einen festen Halt zu finden als auf einem ebenen Boden wie in einem Yogastudio. Wenn deine Matte nicht genügend Grip bietet, kann dies zu einem unsicheren und unbequemen Yogaerlebnis führen.

Es gibt spezielle Yogamatten, die für den Einsatz im Freien konzipiert sind und zusätzlichen Halt bieten. Diese Matten sind oft rutschfester und strapazierfähiger, sodass du dich während deiner Yoga-Praxis nicht ständig um eine sichere Position sorgen musst. Es ist auch ratsam, deine Matte vor der Nutzung im Freien auf ihre Rutschfestigkeit zu testen, indem du einige Yoga-Übungen ausführst und darauf achtest, wie gut du dich auf der Matte stabilisieren kannst.

Denke daran, dass die richtige Yogamatte einen großen Unterschied machen kann, wenn du draußen Yoga praktizierst. Investiere in eine Matte, die dich unterstützt und dich vor rutschigen Untergründen schützt, damit du deine Praxis genießen und dich sicher und stabil fühlen kannst.

Die wichtigsten Stichpunkte
Yogamatten eignen sich grundsätzlich gut für Yoga im Freien.
Je nach Material kann eine Yogamatte rutschfest und stabil sein.
Eine Yogamatte schützt vor Unebenheiten und Schmutz im Freien.
Es ist wichtig, eine wetterfeste Yogamatte für draußen zu wählen.
Outdoor-Yoga kann eine Verbindung zur Natur und Frischluft bieten.
Yogamatten aus Naturmaterialien sind umweltfreundlicher für das Outdoor-Yoga.
Eine Yogamatte sollte regelmäßig gereinigt werden, besonders nach dem Outdoor-Yoga.
Eine Yogatasche oder Tragegurt erleichtert den Transport der Matte ins Freie.
Yogamatten mit hoher Dichte bieten bessere Dämpfung auf hartem Boden.
Um die Langlebigkeit einer Yogamatte im Freien zu erhöhen, sollte sie regelmäßig gepflegt werden.
Empfehlung
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz

  • Im Lieferumfang enthalten: 1 x extra dicke schwarze Yogamatte, 183 x 61 cm (L x B)
  • Vielseitige, extra dicke Matte für Verwendung im Innen- und Außenbereich; perfekt für Yoga, Pilates, Bodenübungen, Bauchmuskeltraining, Aerobic, Dehnübungen und mehr
  • Der Aufbau aus strukturiertem Schaumstoff bietet Halt und Stabilität. Sie besteht aus wasserfesten materialien
  • Der mit 1 cm besonders dicke Aufbau bietet zusätzliche Stütze, Federung und zusätzlichen Komfort
  • Lässt sich leicht aufrollen und dann mitnehmen oder lagern, mit elastischen Bindebändern und praktischem Tragegurt
23,09 €24,74 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YOGATI Yogamatte rutschfest Schadstofffrei, mit Tragegurt. Yoga Matte mit Ausrichtungslinien für die Körperhaltung. Ideal als Gymnastikmatte, Sportmatte, Fitnessmatte, Jogamatte - Yoga mat
YOGATI Yogamatte rutschfest Schadstofffrei, mit Tragegurt. Yoga Matte mit Ausrichtungslinien für die Körperhaltung. Ideal als Gymnastikmatte, Sportmatte, Fitnessmatte, Jogamatte - Yoga mat

  • AUSRICHTUNGSLINIEN : Trainieren Sie sicher mit einer Fitnessmatte, die Körperausrichtungslinien hat, die Ihnen helfen, Ihre Körperhaltung während Ihres Fitnessstudios oder zu Hause Workout zu halten : Sie müssen sich keine Sorgen mehr um Ihre Yoga-Haltung machen, denn im Gegensatz zu Standard joga matten ist die YOGATI Fitness matte auch dick und rutschfest.
  • GYMNASTIKMATTE RUTSCHFEST : Die doppelseitigen Texturen machen die Sport matte auf beiden Seiten rutschfest, ideal für viele Sportarten. Außerdem gibt die doppellagige Textur der Gymnastikmatte optimalen Halt und hervorragende Dämpfung. Es ist eine leichte Sportmatte, ideal als Yogamatte innen und außen für Sport, Workouts, Fitness und Pilates!
  • JOGA MATTE MIT OPTIMALER DICKE: YOGATI ist eine 6 mm dicke Jogamatte, d.h. sie ist leicht, verursacht keine Gleichgewichts- und Stabilitätsprobleme während der Übungen und bietet Komfort und Dämpfung für Ihre Gelenke. Ideale Joga Matten für Frauen, Männer und Kinder.
  • UMWELTFREUNDLICHE FITNESSMATTE: Die YOGATI yoga matte rutschfest ist aus TPE (Thermoplastische Elastomere). Die isomatte ist damit aus einem umweltfreundlichen Material gefertigt, das größere Dichte, Langlebigkeit und Haltbarkeit der Sportmatte gewährleistet als PVC oder NBR.
  • ZUFRIEDENHEIT GARANTIERT: 30 Tage kostenlose Garantie für unsere yogamatten!
24,99 €29,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot

  • ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
  • FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
  • RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
  • PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
  • UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
9,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Griffigkeit bei schwitzigen Händen

Wenn du während des Yoga im Freien ins Schwitzen kommst, kann sich die Griffigkeit deiner Yogamatte für dich von entscheidender Bedeutung erweisen. Es ist wichtig, dass deine Matte auch bei schwitzigen Händen den nötigen Halt bietet, um sicher und stabil in den verschiedenen Posen zu bleiben.

Eine matte mit gutem Grip kann hierbei Abhilfe schaffen. Matten mit einer rutschfesten Oberfläche aus Naturkautschuk oder Polyurethan können besonders bei schwitzigen Händen für zusätzliche Griffigkeit sorgen. Auch matte mit einer strukturierten Oberfläche oder feuchtigkeitsabsorbierenden Eigenschaften können helfen, deine Hände während des Yoga im Freien trocken zu halten und ein Verrutschen zu verhindern.

Es lohnt sich, verschiedene Materialien und Oberflächenstrukturen auszuprobieren, um die Matte zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. So kannst du dich voll und ganz auf deine Yoga-Praxis im Freien konzentrieren, ohne dir Gedanken über ein mögliches Verrutschen machen zu müssen.

Halt bei schwierigen Asanas

Es kann frustrierend sein, wenn du während einer schwierigen Asana auf deiner Yogamatte ins Rutschen gerätst und deinen Halt verlierst. Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Versuche mit einem schwierigen Balancepose im Freien – meine Matte war nicht rutschfest genug und ich hatte das Gefühl, ständig nur am Kämpfen zu sein, um die Pose halten zu können.

Um diesen Ärger zu vermeiden, solltest du beim Yoga im Freien besonders auf die Rutschfestigkeit deiner Matte achten. Es gibt spezielle Yogamatten, die eine besonders gute Haftung haben und dir dabei helfen, auch bei schwierigen Asanas festen Halt zu finden. Diese Matten sind oft aus Materialien wie Naturkautschuk oder Polyurethan gefertigt und bieten eine Textur, die dafür sorgt, dass du nicht so leicht ins Rutschen gerätst.

Der richtige Halt bei schwierigen Asanas kann einen großen Unterschied machen und dir dabei helfen, dich sicherer und stabiler während deiner Yoga-Session im Freien zu fühlen. Investiere also ruhig in eine hochwertige Yogamatte, die dir die nötige Unterstützung gibt, die du benötigst, um dich ganz auf deine Praxis zu konzentrieren.

Witterungsbeständigkeit

UV-Beständigkeit

Wenn du deine Yogamatte im Freien nutzen möchtest, ist es wichtig, dass sie auch UV-beständig ist. UV-Strahlen können nicht nur deine Haut schädigen, sondern auch Materialien wie deine Yogamatte angreifen. Eine UV-beständige Yogamatte wird weniger anfällig für Risse, Verblassen und Verschleiß sein, selbst wenn du sie regelmäßig in der Sonne benutzt.

Achte darauf, dass deine Yogamatte aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, die eine gute UV-Beständigkeit aufweisen. Kunststoffe wie TPE oder PVC können besonders langlebig und UV-beständig sein. Wenn deine Yogamatte nicht ausdrücklich als UV-beständig gekennzeichnet ist, solltest du vorsichtig sein, sie im Freien zu benutzen, da sie möglicherweise schneller abnutzt.

Eine UV-beständige Yogamatte ist eine gute Investition, wenn du planst, häufig im Freien Yoga zu praktizieren. Sie wird länger halten und bietet dir eine bessere Unterstützung und Hygiene während deiner Yoga-Sessions unter freiem Himmel.

Wasserbeständigkeit

Wenn du deine Yogamatte im Freien nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass sie wasserbeständig ist. Gerade wenn du gerne Yoga im Park oder am Strand machst, kann es vorkommen, dass deine Matte feucht wird. Eine wasserbeständige Yogamatte ist in der Lage, Feuchtigkeit abzuweisen und trocken zu bleiben, so dass du dich während deiner Yoga-Praxis wohl und sicher fühlst.

Es gibt spezielle Yogamatten, die aus wasserabweisenden Materialien hergestellt sind, wie beispielsweise PVC oder TPE. Diese sind leicht abwaschbar und trocknen schnell, so dass du sie problemlos im Freien verwenden kannst, auch wenn es mal regnet oder der Boden feucht ist.

Achte bei der Auswahl deiner Yogamatte darauf, dass sie wasserbeständig ist, um langlebig und funktional zu bleiben. So kannst du dich voll und ganz auf deine Yoga-Praxis konzentrieren und die Natur um dich herum genießen.

Temperaturbeständigkeit

Bei der Nutzung deiner Yogamatte im Freien solltest du auf die Temperaturbeständigkeit achten. Denn extreme Hitze oder Kälte können das Material deiner Matte beeinträchtigen. Während Yoga in der Sonne im Sommer natürlich verlockend ist, kann die Hitze dazu führen, dass dein Kunststoff-Yogamatte weich und klebrig wird. Im schlimmsten Fall könnte sie sogar schmelzen!

Auf der anderen Seite kann die Kälte im Winter dazu führen, dass deine Matte steif und spröde wird, was zu Rissen oder Brüchen führen kann. Deshalb ist es wichtig, deine Yogamatte nach dem Gebrauch draußen immer gut zu reinigen und an einem geeigneten Ort zu lagern, um sie vor extremen Temperaturen zu schützen. Wenn du also sicherstellen möchtest, dass deine Yogamatte dich lange begleitet und dir bei deiner Praxis im Freien zuverlässig dient, ist es wichtig, auf die Temperaturbeständigkeit des Materials zu achten.

Transport und Aufbewahrung

Empfehlung
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates Matte Bodenturnmatte Mit Tragegurt 183 x 61 x 0.6 cm (Grau)
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates Matte Bodenturnmatte Mit Tragegurt 183 x 61 x 0.6 cm (Grau)

  • 【Umweltfreundliches Material】Diese Yogamatte besteht aus TPE-Material. Es hat die Vorteile einer hohen Elastizität, einer hohen Festigkeit und einer hohen Dichte, so dass sich nicht leicht verformt und eine gute Stützwirkung hat.
  • 【Anti-Rutsch】Die doppelschichtige Struktur sorgt für beidseitige Rutschfestigkeit. Die Vorderseite ist mit einer Anti-Rutsch-Linienstruktur und die Rückseite mit einer Anti-Rutsch-Wellenstruktur ausgestattet, um die Griffigkeit zu verbessern. Der doppelte Schutz liegt fest auf dem Boden auf und stützt den Körper, egal ob es sich um einen glatten Fliesenboden oder einen Holzboden handelt.
  • 【Perfekte Dicke】Dicke Gymnastikmatten können dazu führen, dass Anfänger das Gleichgewicht verlieren und sich verletzen. 0,6 cm Dicke dämpft den Aufprall und hilft Anfängern, ihr Gleichgewicht zu meistern. Mit einer Dicke von 0,6 cm ist es für Pilates, Hiit, Yoga, Gymnastik und andere Übungen geeignet.
  • 【Vielseitig und Tragbar】Unsere Yogamatte ist mittelschwer und kann leicht zusammengerollt und überallhin mitgenommen werden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein kostenloser Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie Ihre Yogamatte mit ins Fitnessstudio, nach draußen, in den Park und darüber hinaus nehmen können. Die Yogamatte kann für Übungen, Picknicks, Camping, Reisen und vieles mehr verwendet werden.
  • 【Kundendienst】Good Nite engagiert sich für die Herstellung großartiger Heimprodukte, die den Verbrauchern die Wärme eines Zuhauses vermitteln. Wir möchten, dass unsere Yogamatten die Grundlage für Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Fitnessprogramm bilden. Wenn Sie Fragen zum Kauf und zur Verwendung unserer Produkte haben, können Sie sich an uns wenden.
16,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz

  • Im Lieferumfang enthalten: 1 x extra dicke schwarze Yogamatte, 183 x 61 cm (L x B)
  • Vielseitige, extra dicke Matte für Verwendung im Innen- und Außenbereich; perfekt für Yoga, Pilates, Bodenübungen, Bauchmuskeltraining, Aerobic, Dehnübungen und mehr
  • Der Aufbau aus strukturiertem Schaumstoff bietet Halt und Stabilität. Sie besteht aus wasserfesten materialien
  • Der mit 1 cm besonders dicke Aufbau bietet zusätzliche Stütze, Federung und zusätzlichen Komfort
  • Lässt sich leicht aufrollen und dann mitnehmen oder lagern, mit elastischen Bindebändern und praktischem Tragegurt
23,09 €24,74 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot

  • ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
  • FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
  • RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
  • PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
  • UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
9,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Tragbarkeit und Gewicht

Wenn du deine Yogamatte für Yoga im Freien verwenden möchtest, ist es wichtig, dass du auf die Tragbarkeit und das Gewicht achtest. Eine leichte und kompakte Yogamatte lässt sich bequem transportieren und macht dein Outdoor-Yoga-Erlebnis angenehmer.

Es gibt Yogamatten aus verschiedenen Materialien, die unterschiedliche Gewichte haben. Matten aus dichterem Material können schwerer sein, während Matten aus leichteren Materialien wie TPE oder Kork leichter sind und somit einfacher zu transportieren. Wenn du deine Yogamatte häufig mitnehmen möchtest, empfiehlt es sich, eine leichtere Matte zu wählen, die dein Gepäck nicht zu sehr belastet.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe der Yogamatte. Eine zu große Matte kann unhandlich sein und schlecht zu transportieren. Achte darauf, dass deine Matte die richtige Größe hat und trotzdem leicht genug ist, um sie problemlos überall hin mitnehmen zu können. So kannst du bequem Yoga im Freien praktizieren, ohne dich um den Transport deiner Matte sorgen zu müssen.

Häufige Fragen zum Thema
Ist eine Yogamatte rutschfest im Freien?
Ja, die meisten Yogamatten sind auch im Freien rutschfest.
Kann ich meine Yogamatte auf unebenem Untergrund nutzen?
Ja, aber achte darauf, dass der Untergrund nicht zu uneben ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Ist meine Yogamatte für Outdoor-Yoga strapazierfähig genug?
Das hängt von der Qualität deiner Yogamatte ab, aber viele sind speziell für den Einsatz im Freien konzipiert.
Kann ich meine Yogamatte draußen reinigen?
Ja, die meisten Yogamatten lassen sich mit Wasser und mildem Reiniger problemlos reinigen.
Wie oft sollte ich meine Yogamatte im Freien reinigen?
Es wird empfohlen, deine Yogamatte nach jeder Outdoor-Yogasitzung zu reinigen.
Kann die Sonne meiner Yogamatte schaden?
Ja, längere Sonneneinstrahlung kann die Lebensdauer deiner Yogamatte verkürzen.
Muss ich meine Yogamatte nach dem Outdoor-Yoga trocknen?
Ja, es ist wichtig, dass deine Yogamatte vollständig trocken ist, bevor du sie wieder einrollst.
Wie lagere ich meine Yogamatte nach dem Outdoor-Yoga richtig?
Bewahre deine Yogamatte an einem kühlen und trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu verhindern.
Kann sich Schmutz auf meiner Yogamatte im Freien festsetzen?
Ja, deshalb ist es wichtig, deine Yogamatte regelmäßig zu reinigen, um Schmutzansammlungen zu vermeiden.
Kann ich meine Yogamatte beim Camping verwenden?
Ja, Yogamatten eignen sich auch hervorragend für Yogaübungen beim Camping.

Aufbewahrungsmöglichkeiten

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deine Yogamatte nach dem Yoga im Freien aufzubewahren. Eine einfache und praktische Lösung ist eine Yogamattentasche. Diese speziellen Taschen sind ideal, um deine Matte sauber und geschützt zu transportieren und aufzubewahren. Sie sind oft mit einem Reißverschluss und einem Tragegurt ausgestattet, was den Transport sehr komfortabel macht.

Eine andere Möglichkeit ist es, deine Yogamatte aufzurollen und mit einem Gurt oder einer Schnur zu sichern. Du kannst sie dann einfach über die Schulter hängen oder an deinem Rucksack befestigen. So hast du deine Matte immer griffbereit, wenn du spontan Yoga im Freien praktizieren möchtest.

Wenn du deine Yogamatte zuhause aufbewahrst, solltest du darauf achten, sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufzubewahren, um Schimmelbildung zu vermeiden. Ideal ist es, deine Matte aufgerollt und an einem festen Platz aufzubewahren, damit sie stets einsatzbereit ist, wenn du dich für eine Yoga-Session im Freien entscheidest.

Zusammenrollbarkeit und Platzbedarf

Wenn du deine Yogamatte zum Yoga im Freien mitnehmen möchtest, ist es wichtig, dass sie einfach zusammenrollbar ist und nicht zu viel Platz einnimmt. Eine Yogamatte, die leicht zusammenrollbar ist, kannst du problemlos in deiner Tasche oder Rucksack verstauen, ohne dass sie viel Platz wegnimmt. Das ist besonders praktisch, wenn du zum Beispiel mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu deinem Lieblings-Yogaplatz gehst.

Bevor du dich also für eine Yogamatte entscheidest, solltest du darauf achten, dass sie sich gut zusammenrollen lässt und nicht zu sperrig ist. Es gibt viele Yogamatten auf dem Markt, die speziell für den Transport und die Aufbewahrung im Freien optimiert sind. Achte beim Kauf also auf Eigenschaften wie Leichtigkeit und Flexibilität, damit du deine Yogamatte problemlos überallhin mitnehmen kannst.

Eine gut zusammenrollbare Yogamatte spart nicht nur Platz, sondern erleichtert auch den Transport und die Lagerung. So kannst du dich ganz auf deine Yoga-Praxis im Freien konzentrieren, ohne dich um sperrige Ausrüstung kümmern zu müssen.

Fazit

Wenn du deine Yogamatte im Freien nutzen möchtest, solltest du darauf achten, dass sie für den Outdoor-Gebrauch geeignet ist. Eine rutschfeste Oberfläche ist besonders wichtig, um Verletzungen zu vermeiden. Zudem solltest du deine Matte regelmäßig reinigen, um Schmutz und Schmutzablagerungen zu entfernen. Wenn du eine spezielle Outdoor-Yogamatte besitzt, die robust und wetterfest ist, steht deinem Yoga-Erlebnis im Freien nichts im Wege. Denke auch daran, dass du dich an einem ruhigen und sauberen Ort in der Natur aufhältst, um dich voll und ganz auf deine Praxis konzentrieren zu können. Viel Spaß und Entspannung beim Yoga im Freien!