Wenn du Allergiker bist und regelmäßig Yoga machen möchtest, weißt du sicher, wie wichtig die Wahl der richtigen Yogamatte ist. Viele herkömmliche Matten enthalten Materialien, die allergische Reaktionen auslösen können. Von unangenehmen Hautirritationen bis hin zu Atembeschwerden – die falsche Matte kann deine Gesundheit belasten und das Yogaerlebnis trüben. Zudem verstecken sich in manchen Matten Hautreizstoffe wie Weichmacher oder synthetische Düfte, die Allergien verstärken. Genau deshalb ist es entscheidend, eine Matte zu finden, die nicht nur rutschfest und bequem ist, sondern auch frei von allergieauslösenden Stoffen. Dieser Ratgeber zeigt dir, worauf du bei der Wahl achten solltest. Wir erklären dir die wichtigsten Materialien, geben dir Tipps zur Pflege und zeigen Alternativen, die sich besonders für Allergiker eignen. So kannst du deine Yogapraxis entspannt genießen – ohne Sorge vor allergischen Reaktionen.
Allergiker-geeignete Yogamatten: Worauf du achten solltest
Als Allergiker ist es wichtig, beim Kauf einer Yogamatte besonders auf das Material und die enthaltenen Stoffe zu achten. Viele Matten bestehen aus synthetischen Materialien wie PVC oder TPE, die Weichmacher oder Duftstoffe enthalten können. Diese Stoffe lösen bei sensibler Haut oder Atemwegen oft Reaktionen aus. Außerdem können sich in schwer zu reinigenden Matten Schimmel oder Hausstaubmilben ansammeln. Deshalb solltest du eine Matte wählen, die aus natürlichen, schadstofffreien Materialien besteht und leicht zu reinigen ist. Wichtig sind auch rutschfeste Oberflächen, damit du beim Üben sicherer stehst.
Material |
Allergiker-Eigenschaften |
Vorteile |
Nachteile |
Pflegehinweise |
Kork |
Antibakteriell, hypoallergen, frei von Chemikalien |
Natürliche Oberfläche, gute Haftung, umweltfreundlich |
Kann bei Feuchtigkeit unangenehm riechen, empfindlich bei starker Nässe |
Feucht abwischen, regelmäßig lüften, nicht einweichen |
Naturlatex |
Hypoallergen, aber riskant bei Latex-Allergie |
Flexibel, gute Dämpfung, langlebig |
Bei Latexallergie nicht geeignet, Geruch kann anfangs stark sein |
Mit mildem Reinigungsmittel abwischen, trocken lagern |
TPE (Thermoplastische Elastomere) |
Meist frei von schädlichen Weichmachern, aber auf Qualität achten |
Recycelbar, geruchsarm, wasserabweisend |
Kann synthetisch wirken, manche günstige Produkte enthalten Reste von Schadstoffen |
Regelmäßig mit Seifenwasser reinigen, gut trocknen lassen |
Polyvinylchlorid (PVC) |
Kann Weichmacher enthalten, oft allergieauslösend |
Günstig, rutschfest, langlebig |
Enthält häufig chemische Zusätze, schlechter für Allergiker |
Mit mildem Reinigungsmittel abwischen, gut lüften |
Fazit: Für Allergiker sind Yogamatten aus Kork oder TPE meist die beste Wahl. Sie sind frei von problematischen Stoffen und lassen sich gut pflegen. Naturlatex eignet sich nur, wenn keine Latexallergie vorliegt. PVC-Matten solltest du meiden, da sie häufig Allergien fördern können. So findest du eine Matte, die deine Gesundheit bei der Yogapraxis unterstützt.
Welche Yogamatten passen zu verschiedenen Allergie-Typen?
Für Personen mit Kontaktallergien
Wenn du zu Kontaktallergien neigst, ist eine Matte aus natürlichen, hypoallergenen Materialien ideal. Korkmatten sind hier eine gute Wahl, da sie keine chemischen Zusatzstoffe enthalten und von Natur aus antibakteriell sind. Sie reizen die Haut weniger und können so Reaktionen verhindern. Auch Matten aus hochwertigen TPE bieten eine reizfreie Oberfläche, solange sie frei von schädlichen Weichmachern sind. Vermeide hingegen Matten mit PVC oder starken synthetischen Düften, die allergische Hautreaktionen fördern können.
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry
- ? HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus hautfreundlichem phthalatfreiem Kautschuk, dieses Material ist besonders pflegeleicht, geruchslos und robust * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
- ? RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte Oberfläche, sie haben immer einen sicheren Halt * durch die rutschfeste Eigenschaft des Kautschuks bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle
- ? KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 8 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich
- ? IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 15,5 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 850 Gramm ein hervorragender Begleiter
- ? GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene * erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
12,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Petrol
- ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
- FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
- RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
- PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
- UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
KESSER® Gymnastikmatte mit Tragegurt rutschfest TPE Yogamatte Gepolstert & rutschfest Fitnessmatte, 183 x 61 Trainingsmatte für Fitness Sportmatte, Pilates & Gymnastik + Tragegurt & Tasche, extradick
- ???????????? ??? ?Ö??????????????: Die Ausrichtungslinien helfen Ihnen, Ihre Hände und Füße in die richtige Position zu fokussieren und zu bringen, und die richtige Körperhaltung in verschiedenen Asanas (Yogapositionen) beizubehalten. Perfekt für den Gebrauch zu Hause oder im Studio. Körperausrichtung ist besonders hilfreich, wenn Sie Yoga alleine ohne Yogatrainer praktizieren.
- ??? ?????????: Die Reise-Yogamatte lässt sich leicht zusammenrollen, wiegt nur 1,2 kg und wird mit einem Yogagurt Tragetasche geliefert. So können Sie jederzeit und überall Yoga machen. Ideale Größe für tägliche Übung 183 cm lang 61 cm breit, 6mm dicht. Bietet Komfort für Menschen aller Formen und Größen, für Profis und Anfänger. Bietet die bequemste Erfahrung für alle Yogis.
- ??????????? ??? ?????? ?? ????????: Unsere Yogamatte besteht aus wasserdichtem Material und ist sehr pflegeleicht. Wenn es schmutzig wird, können Sie es einfach mit einem feuchten Handtuch abreiben.
- ????????????? ??????????? ?????????: Die spezielle Laser-gravierte Textur verleihen der Fitnessmatte Yogamatte einen festeren Halt, verhindert das Rutschen von Händen und Füßen und verhindert Verletzungen. Anwendungsgebiete: Workout , Fitness , Sport , Yoga , Pilates , Aerobic
- ?????????????????? ????????? - ??????: Die Yoga-Matten bestehen aus TPE-Material, das rutschfest, geruchsneutral und hervorragend gepolstert ist. Kein PVC, kein Latex und andere giftige Chemikalien, verbessert die Stärke der Reißfestigkeit, recycelbar.
22,80 €24,80 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für Nutzer mit Hausstauballergien
Bei Hausstaubmilbenallergien kommt es vor allem auf gute Reinigung und Hygiene an. Yogamatten aus TPE oder Naturlatex sind hier nützlich, weil sie wasserabweisend sind und sich gut abwischen lassen. Durch tägliches Reinigen reduzierst du die Ansammlung von Hausstaub. Korkmatten sind zwar empfindlicher bei starker Feuchtigkeit, punkten aber mit antibakteriellen Eigenschaften und verhindern so Schimmelbildung, was für Allergiker wichtig ist. Achte darauf, deine Matte regelmäßig gut trocknen zu lassen.
Für Menschen mit Chemikalienempfindlichkeit
Wenn du empfindlich auf chemische Zusätze reagierst, solltest du Matten aus umweltfreundlichen, schadstofffreien Materialien wählen. Natürliche Korkmatten sind hier besonders empfehlenswert, da sie ohne Weichmacher und Lösungsmittel auskommen. Auch biologisch hergestellte TPE-Matten bieten sich an. Ganz vermeiden solltest du PVC-Matten, da sie oft Weichmacher und andere Chemikalien enthalten, die deine Beschwerden verstärken könnten. Zudem hilft es, Matten vor dem ersten Gebrauch gut zu lüften, um verbliebene Gerüche zu reduzieren.
So findest du für deine individuelle Allergie den passenden Yogamatten-Typ und kannst das Yoga entspannter und gesünder genießen.
Entscheidungshilfe: Welche Yogamatte passt am besten zu dir als Allergiker?
Welche Materialien verträgst du am besten?
Überlege, ob du bereits auf bestimmte Stoffe wie Latex oder synthetische Chemikalien reagierst. Wenn du eine Latexallergie hast, solltest du Matten aus Naturlatex meiden und stattdessen auf Kork oder hochwertige TPE-Matten setzen. Für unsichere Fälle ist ein Material mit möglichst wenigen Zusatzstoffen empfehlenswert. Prüfe Produktbeschreibungen genau und achte auf Zertifikate, die Schadstofffreiheit bestätigen.
Wie wichtig ist dir die Pflegeleichtigkeit deiner Yogamatte?
Manche Matten brauchen viel Pflege, um sauber und allergenfrei zu bleiben. Wenn du wenig Zeit oder Hygienebedenken hast, sind wasserabweisende Matten aus TPE vorteilhaft, da sie sich leicht abwischen lassen. Korkmatten sind zwar antibakteriell, reagieren aber empfindlich auf zu viel Feuchtigkeit. Denke also daran, wie oft du deine Matte reinigen kannst und möchtest.
Brauchst du eine besonders hautfreundliche Oberfläche?
Für empfindliche Haut empfiehlt sich eine Matte mit natürlicher, hypoallergener Oberfläche, wie Kork. Diese Materialien vermeiden Reizungen und sorgen für angenehme Übungseinheiten. Falls du stark zu Hautproblemen neigst, hilft es auch, die Matte vor dem ersten Gebrauch gründlich zu reinigen und sie regelmäßig zu lüften.
Fazit: Die beste Yogamatte für Allergiker ist die, die deine individuellen Bedürfnisse erfüllt. Setze auf schadstoffarme Materialien und eine Pflege, die in deinen Alltag passt. So kannst du dich voll auf dein Yoga konzentrieren, ohne Angst vor unangenehmen Reaktionen.
Alltagssituationen, in denen Allergiker besonders auf ihre Yogamatte achten sollten
Yogastunden in der Gruppe
Stell dir vor, du besuchst regelmäßig Yogakurse in einem Studio. Dort werden oft Matten ausgeliehen oder gemeinsam auf ähnlichen Unterlagen geübt. Für Allergiker kann das schnell problematisch werden. Unbekannte Materialien oder unzureichend gereinigte Matten können Hautreizungen oder Atembeschwerden auslösen. Eine eigene, allergikerfreundliche Matte zu nutzen, schafft hier Sicherheit. Zum Beispiel eine Matte aus Kork, die antibakteriell wirkt und keine Schadstoffe abgibt, sorgt dafür, dass du dich auf das Yoga konzentrieren kannst, ohne über Allergiesymptome nachzudenken. Auch eine leicht zu reinigende TPE-Matte ist praktisch, wenn du sie nach jeder Stunde säubern möchtest. So bleibt dein persönlicher Schutz gewährleistet, auch in einer Umgebung mit anderen Teilnehmern.
Empfehlung
#DoYourFitness x World Fitness | Fitnessmatte Yamuna | 183x61x1,5cm | Phthalatfrei & rutschfest | Gymnastikmatte ideal für Yoga, Pilates, Fitness, Outdoor im Studio & zu Hause | Pink
- FITNESSMATTE FÜR EINSTEIGER: Unsere #DoYourFitness Yogamatte ist ein echtes Allroundtalent und damit das ideale Fitnesszubehör für Einsteiger. Die Größe von 183cm x 61cm x 1,5cm ist Ideal für Menschen mit einer Körpergröße unter 180cm geeignet. Die hochwertige Fitnessmatte aus NBR-Schaumstoff bietet den perfekten Kompromiss für gelenkschonende Yogaaktivitäten. Die rutschfeste Matte bietet gleichzeitig guten Halt und erweist sich damit als idealer Trainingspartner für Heimsport, Yoga, uvm.
- EINZELHEITEN: Hautfreundlich, rutsch- und abriebfest und strapazierfähig. Angenehm weiche Oberflächenstruktur für mehr Komfort und Halt beim Training. Besonders hohe Materialdichte für besonders lange Lebensdauer. Pflegeleicht. Für platzsparende Aufbewahrung leicht zusammenrollbar. Inkl. praktischem Gummi-Tragegurt für bequemen, unkomplizierten Transport ins Fitnessstudio.
- IDEAL FÜR: Unsere Sportmatte ist die ideale Trainingsunterlage. Ob bei Pilates, als Yogamatte, bei Gymnastik, Fitness, Physio, Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik, die Matte macht nahezu jedes Workout zuverlässig mit. Aufgrund des extra weichen Schaumstoffs ist sie angenehm weich, gelenkschonend und damit für überwiegend im Liegen oder Sitzen ausgeführte Rückenübungen bestens geeignet. Gleichzeitig bietet Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen
- PFLEGE: Unsere Fitnessmatte ist besonders pflegeleicht und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen oder bei gröberer Verschmutzung mit einer weichen Bürste und handwarmem Seifenwasser reinigen. Anschließend sollte die Matte in ausgerolltem Zustand bei Zimmertemperatur gut trocken. Besonders hohe und niedrige Temperaturen sowie starke Sonneneinstrahlung machen das Material der Matte auf Dauer porös und rissig. Auch Kanten im Schuhprofil können Risse im Material machen
- QUALITÄTSVERSPRECHEN: Für uns steht die Qualität unserer Fitnessmatten absolut im Fokus. Mit unserer #DoYourFitness Gymnastikmatte erwerben Sie Fitnesszubehör in Markenqualität zum Bestpreis. Die Trainingsmatte besteht ausnahmslos aus hochwertigem NBR-Schaumstoff und bietet hohen Komfort bei optimalem Halt. Ideal für Fitnessstudios, Yogaschulen, Schulen, Kindergärten, Reha-Zentren, Physiotherapie oder Home Studio.
17,75 €21,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
diMio Komfort-Gymnastikmatte Yogamatte in 185x60x1cm, 185x60x1.5cm, 185x90x1.5cm, 200x100x2 mit Tragegurt Phtalatfrei + SGS-geprüft (Schwarz., 185 x 60 x 1 cm)
- 185cm lang, je Auswahl 60-100cm breit und 10-20mm dick für Yoga, Pilates, Fitness- oder Faszientraining - die diMio Gymnastikmatte ist ein echter Allrounder und passt für jede Körperform und Übungsart. Das weiche Material schont die Wirbelsäule, Knie, Hüften und Ellenbogen bei harten Böden
- ANTI-RUTSCH Oberfläche auf beiden Seiten sorgt für sehr guten Halt und beugt Verletzungen vor. Die elastische und reißfeste diMio Yogamatte / Gymnastikmatte unterstütz die Balance bei jeder Übungsart
- WASSERABWEISEND und daher einfach mit Wasser und Seife abwaschbar
- PRAKTISCHER TRAGEGURT mit Schnellverschluß liegt bei und erleichtert den Transport und die Aufbewahrung der Matte. Mit je nach Auswahl ca. 800-1200g Eigengewicht ist die Matte zudem sehr leicht
- PREMIUM QUALITÄT: SGS geprüft, frei von Phthataten und Schwermetallen
16,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Lila/Rosa)
- ?♀️ {Rutschfestes Design} Beide Seiten der Trainingsmatte bestehen aus rutschfestem Eco-TPE, ideal zur Verbesserung von Stabilität und Gleichgewicht.
- ?{Sicher} Dank optimaler Griffigkeit und hervorragender Dämpfung ermöglicht die Matte ein sicheres Yoga- oder Pilates-Training sowie eine sichere Haltung.
- ? {Umweltfreundliches und hochwertiges Material} Die Trainingsmatte ist umweltfreundlich und recycelbar. Reißfestes TPE-Material mit hoher Dichte. Ungiftig, verhindert Hautirritationen oder Juckreiz.
- ✅ {Tragbar, leicht und leicht zu reinigen} Die Dicke beträgt 6 mm. Mit einer Größe von 183 x 61 cm bietet er ausreichend Platz für die unterschiedlichsten Sportarten. Die Trainingsmatte ist sehr leicht zu tragen. Sein Gewicht beträgt 0,9 Kilogramm. Es kann direkt mit Wasser gewaschen werden.
- ⭐ {Paketinhalt} Inklusive Matte, eBook mit mehr als 50 Übungen, Aufbewahrungstasche und Tragegurt zum Tragen über der Schulter.
13,70 €17,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Yoga zuhause
Beim Yoga zuhause hast du die Kontrolle über deine Umgebung, trotzdem können ungeeignete Matten Allergien auslösen. Wenn du eine Matte mit vielen Chemikalien oder Weichmachern besitzt, können diese Stoffe beim Schwitzen stören oder Hautirritationen verursachen. Matten aus natürlichen Materialien wie Kork sind hier vorteilhaft, weil sie hypoallergen sind und keine schädlichen Ausdünstungen produzieren. Sie schaffen eine angenehme Übungsfläche, auf der deine Haut nicht gereizt wird. Außerdem kannst du deine Matte regelmäßig lüften und reinigen, was die Ansammlung von Hausstaubmilben oder Schimmel verhindert.
Yoga auf Reisen
Wenn du gern unterwegs bist und deine Yogapraxis auch auf Reisen nicht vernachlässigen möchtest, ist die richtige Matte wichtig. Allergiker profitieren von leichten und platzsparenden Matten aus TPE oder spezielle Reisematten aus Kork, die sich zusammenrollen lassen. Da sich in fremden Umgebungen die Belastung durch Allergene erhöhen kann, bietet es sich an, eine eigene Matte dabei zu haben, die bereits auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist. So vermeidest du den Kontakt zu allergieauslösenden Stoffen, die etwa in fremden Yogastudios oder Hotels auftreten können. Zudem sind Matten, die sich einfach reinigen und schnell trocknen lassen, ideal für unterwegs.
In all diesen Situationen bewahrt dich eine allergikerfreundliche Yogamatte vor unnötigen Beschwerden. Sie trägt maßgeblich dazu bei, dass deine Yogapraxis entspannt und gesund bleibt – egal, wo du übst.
Häufig gestellte Fragen zu Yogamatten für Allergiker
Welche Materialien sind für Allergiker am besten geeignet?
Für Allergiker sind Matten aus natürlichen oder schadstoffarmen Materialien wie Kork oder TPE empfehlenswert. Diese sind meist frei von Weichmachern und synthetischen Düften, die Allergien auslösen können. Naturlatex ist eine gute Alternative, sofern keine Latexallergie besteht.
Wie sollte ich meine Yogamatte als Allergiker richtig pflegen?
Regelmäßiges Reinigen und Lüften ist besonders wichtig. Verwende milde, hypoallergene Reinigungsmittel und vermeide aggressive Chemikalien. So kannst du Staub, Schweiß und Allergene entfernen und die Oberfläche deiner Matte schonen.
Wie erkenne ich, ob eine Yogamatte wirklich allergikerfreundlich ist?
Achte auf Produktangaben wie „ökologisch“, „frei von PVC und Weichmachern“ oder entsprechende Zertifikate. Matten aus natürlichen Materialien oder mit Schadstofftests bieten mehr Sicherheit. Bei Unsicherheiten helfen Kundenbewertungen und Herstellerinformationen.
Empfehlung
diMio Komfort-Gymnastikmatte Yogamatte in 185x60x1cm, 185x60x1.5cm, 185x90x1.5cm, 200x100x2 mit Tragegurt Phtalatfrei + SGS-geprüft (Schwarz., 185 x 60 x 1 cm)
- 185cm lang, je Auswahl 60-100cm breit und 10-20mm dick für Yoga, Pilates, Fitness- oder Faszientraining - die diMio Gymnastikmatte ist ein echter Allrounder und passt für jede Körperform und Übungsart. Das weiche Material schont die Wirbelsäule, Knie, Hüften und Ellenbogen bei harten Böden
- ANTI-RUTSCH Oberfläche auf beiden Seiten sorgt für sehr guten Halt und beugt Verletzungen vor. Die elastische und reißfeste diMio Yogamatte / Gymnastikmatte unterstütz die Balance bei jeder Übungsart
- WASSERABWEISEND und daher einfach mit Wasser und Seife abwaschbar
- PRAKTISCHER TRAGEGURT mit Schnellverschluß liegt bei und erleichtert den Transport und die Aufbewahrung der Matte. Mit je nach Auswahl ca. 800-1200g Eigengewicht ist die Matte zudem sehr leicht
- PREMIUM QUALITÄT: SGS geprüft, frei von Phthataten und Schwermetallen
16,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry
- ? HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus hautfreundlichem phthalatfreiem Kautschuk, dieses Material ist besonders pflegeleicht, geruchslos und robust * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
- ? RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte Oberfläche, sie haben immer einen sicheren Halt * durch die rutschfeste Eigenschaft des Kautschuks bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle
- ? KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 8 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich
- ? IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 15,5 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 850 Gramm ein hervorragender Begleiter
- ? GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene * erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
12,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Lila/Rosa)
- ?♀️ {Rutschfestes Design} Beide Seiten der Trainingsmatte bestehen aus rutschfestem Eco-TPE, ideal zur Verbesserung von Stabilität und Gleichgewicht.
- ?{Sicher} Dank optimaler Griffigkeit und hervorragender Dämpfung ermöglicht die Matte ein sicheres Yoga- oder Pilates-Training sowie eine sichere Haltung.
- ? {Umweltfreundliches und hochwertiges Material} Die Trainingsmatte ist umweltfreundlich und recycelbar. Reißfestes TPE-Material mit hoher Dichte. Ungiftig, verhindert Hautirritationen oder Juckreiz.
- ✅ {Tragbar, leicht und leicht zu reinigen} Die Dicke beträgt 6 mm. Mit einer Größe von 183 x 61 cm bietet er ausreichend Platz für die unterschiedlichsten Sportarten. Die Trainingsmatte ist sehr leicht zu tragen. Sein Gewicht beträgt 0,9 Kilogramm. Es kann direkt mit Wasser gewaschen werden.
- ⭐ {Paketinhalt} Inklusive Matte, eBook mit mehr als 50 Übungen, Aufbewahrungstasche und Tragegurt zum Tragen über der Schulter.
13,70 €17,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich eine Yogamatte aus Naturlatex verwenden, wenn ich Allergiker bin?
Das hängt von deiner individuellen Allergie ab. Naturlatex ist für viele allergikerfreundlich, kann aber bei einer Latexallergie zu Problemen führen. In solchen Fällen sind Kork oder TPE die bessere Wahl.
Warum ist die Wahl der richtigen Yogamatte für Allergiker so wichtig?
Falsche Matten können Hautreizungen, Atembeschwerden oder allergische Reaktionen verursachen. Eine geeignete Matte sorgt für Komfort und Sicherheit während der Übung. So bleibt dein Yoga entspannt und gesund.
Checkliste für Allergiker: So findest du die richtige Yogamatte
Beim Kauf einer Yogamatte als Allergiker gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest. Diese Checkliste hilft dir, die beste Entscheidung zu treffen und allergische Reaktionen zu vermeiden.
- ✓ Material prüfen: Wähle eine Matte aus natürlichen oder schadstoffarmen Materialien wie Kork oder TPE. So vermeidest du chemische Reizstoffe, die Allergien auslösen können.
- ✓ Frei von Weichmachern und PVC: Viele günstige Matten enthalten Weichmacher, die Allergien verstärken. Achte auf Produkte ohne diese Zusätze.
- ✓ Hypoallergene Oberfläche: Eine Oberfläche, die keine Hautreizungen verursacht, ist besonders wichtig bei sensibler oder allergischer Haut.
- ✓ Leichte Reinigung: Die Matte sollte sich einfach abwischen und lüften lassen, um Schimmel oder Staubansammlungen zu vermeiden.
- ✓ Keine starken Gerüche: Starke Kunststoff- oder Chemiegerüche können allergische Reaktionen hervorrufen. Lüfte die Matte vor dem Gebrauch gut.
- ✓ Rutschfestigkeit: Eine rutschfeste Oberfläche sorgt für mehr Sicherheit beim Üben und verhindert Verletzungen.
- ✓ Keine Latexmatte bei Latexallergie: Wenn du auf Latex reagierst, wähle eine Alternative wie Kork oder TPE.
- ✓ Zertifikate und Herstellerinfos beachten: Achte auf Siegel für Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit. Sie geben Hinweise auf Schadstofffreiheit.
Wenn du diese Punkte beachtest, findest du eine Yogamatte, die zu deinen Bedürfnissen passt und deine Allergien nicht verschlimmert. So kannst du deine Yogaübungen bequem und sorgenfrei durchführen.
Technische Grundlagen zu Yogamatten und Allergien
Materialien und ihre Bedeutung
Yogamatten bestehen aus unterschiedlichen Materialien, die Einfluss auf Allergien haben können. Natürliche Materialien wie Kork oder Naturlatex sind oft besser für Allergiker geeignet, weil sie ohne viele Zusatzstoffe auskommen. Synthetische Materialien, zum Beispiel PVC oder bestimmte Kunststoffmischungen, enthalten manchmal Weichmacher und chemische Duftstoffe, die Allergien auslösen können. Daher ist die Wahl des richtigen Materials wichtig, damit keine unerwünschten Reaktionen entstehen.
Allergene und ihre Quellen
Allergene sind Stoffe, die Allergien auslösen können. Bei Yogamatten können das chemische Zusätze, Hausstaubmilben oder Schimmelpilze sein. Wenn Matten schwer zu reinigen sind oder Feuchtigkeit speichern, bilden sich schneller solche Allergene. Deshalb ist es sinnvoll, eine Matte zu wählen, die sich leicht reinigen und gut trocknen lässt.
Schadstoffe und ihre Auswirkungen
Manche Yogamatten enthalten Schadstoffe wie Phthalate (Weichmacher) oder flüchtige organische Verbindungen. Diese Stoffe können die Haut reizen oder die Atemwege belasten, vor allem bei empfindlichen Menschen. Zertifikate wie Öko-Tex Standard 100 geben Aufschluss darüber, ob eine Matte frei von solchen Schadstoffen ist.
Herstellung und Umweltaspekte
Die Produktion von Yogamatten beeinflusst ebenfalls, wie gesund sie sind. Nachhaltige Herstellungsprozesse vermeiden giftige Stoffe und setzen auf umweltfreundliche Materialien. Das ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. Yogamatten aus nachhaltigen Rohstoffen bieten daher oft eine bessere Wahl für Allergiker.