Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, weißt du sicher, wie schnell deine Yogamatte schmutzig werden kann. Schweiß, Staub, Hautschuppen und manchmal sogar kleine Verunreinigungen von draußen setzen sich auf der Matte fest. Das kann nicht nur unangenehm sein, sondern sorgt auch für eine rutschige Oberfläche oder sogar Gerüche. Außerdem kann sich auf einer ungepflegten Matte auch Schimmel bilden, vor allem wenn du sie feucht zusammenrollst. Vielleicht hast du schon einmal versucht, die Matte zu reinigen, warst dir aber unsicher, welche Methode die beste ist – und welche Mittel du besser vermeiden solltest, damit das Material nicht beschädigt wird. Genau hier setzt dieser Artikel an. Du bekommst eine klare Anleitung, wie du deine Yogamatte gründlich und schonend sauber bekommst. Gleichzeitig erfährst du, wie oft du reinigen solltest und welche Tipps helfen, die Lebensdauer deiner Matte zu verlängern. So kannst du deiner Yogapraxis ein frisches Gefühl geben und dich sicher auf jeder Oberfläche bewegen.
Effektive Methoden zur Reinigung deiner Yogamatte
Es gibt verschiedene Wege, deine Yogamatte sauber zu halten. Die Wahl der richtigen Methode hängt vor allem vom Material deiner Matte und dem Grad der Verschmutzung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen der Handwäsche, der Maschinenwäsche und dem Einsatz spezieller Reinigungsmittel. Die Handwäsche ist besonders schonend und eignet sich für nahezu alle Mattenarten. Maschinenwäsche funktioniert nur bei besonders robusten Modellen und sollte mit Vorsicht eingesetzt werden, da sie die Matte beschädigen kann. Reinigungsmittel bieten eine schnelle Reinigung, sollten aber so gewählt werden, dass die Matte nicht austrocknet oder ihre Rutschfestigkeit verliert. Im Folgenden findest du eine Übersicht, die dir die Entscheidung erleichtert.
Methode |
Vorteile |
Nachteile |
Anwendungshinweise |
Handwäsche |
Schonend zum Material, geeignet für alle Mattenarten |
Aufwendig bei starker Verschmutzung, trocknet langsam |
Mit mildem Seifenwasser und weichem Schwamm reinigen, anschließend an der Luft trocknen |
Maschinenwäsche |
Schnell und gründlich bei geeigneten Matten |
Kann Matten beschädigen oder ihre Form verändern, nicht für alle Materialien geeignet |
Nur bei ausführlicher Herstellerfreigabe nutzen, Programm ohne Schleudern wählen, Matte gut trocknen lassen |
Einsatz von Reinigungsmitteln |
Entfernt Gerüche und Schweiß zuverlässig |
Manche Mittel können das Material austrocknen oder verkleben |
Speziell formulierte Yogamattenreiniger oder milde Essig-Wasser-Mischung verwenden |
Wichtigste Empfehlungen
Reinige deine Yogamatte am besten regelmäßig mit der Handwäsche und milden Mitteln. Vermeide aggressive Reinigungsmittel und Maschinenwäsche, wenn dein Hersteller keine ausdrückliche Zustimmung gibt. So bleibt die Matte länger rutschfest und behält ihre Form. Bei stärkeren Verschmutzungen kannst du spezielle Reiniger nutzen, solltest aber immer darauf achten, die Matte hinterher gründlich trocknen zu lassen, um Schimmel zu vermeiden.
Welche Reinigung passt zu dir und deiner Yogamatte?
Empfehlung
#DoYourFitness x World Fitness | Fitnessmatte Jivan | 183x61x2cm | Phthalatfrei & rutschfest | Gymnastikmatte ideal für Yoga, Pilates, Fitness, Outdoor im Studio & zu Hause | Schwarz
- FITNESSMATTE GELENKSCHONER PLUS: Unsere #DoYourFitness Yogamatte ist ein echtes Allroundtalent und damit das ideale Fitnesszubehör für Einsteiger bis Fortgeschrittene, die viel Wert auf gelenkschonende Übungen legen. Die Größe von 183cm x 61cm x 2cm ist Ideal für Menschen mit einer Körpergröße unter 180cm geeignet. Die rutschfeste Matte bietet jedoch gleichzeitig guten Halt und erweist sich damit als idealer Trainingspartner für Heimsport, Yoga, Pilates uvm. In vielen Farben erhältlich.
- EINZELHEITEN: Hautfreundlich, rutsch- und abriebfest und strapazierfähig. Angenehm weiche Oberflächenstruktur für mehr Komfort und Halt beim Training. Besonders hohe Materialdichte für besonders lange Lebensdauer. Pflegeleicht. Für platzsparende Aufbewahrung leicht zusammenrollbar. Inkl. praktischem Gummi-Tragegurt für bequemen, unkomplizierten Transport ins Fitnessstudio.
- IDEAL FÜR: Unsere Sportmatte ist die ideale Trainingsunterlage. Ob bei Pilates, als Yogamatte, bei Gymnastik, Fitness, Physio, Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik, die Matte macht nahezu jedes Workout zuverlässig mit. Aufgrund des extra weichen Schaumstoffs ist sie angenehm weich, gelenkschonend und damit für überwiegend im Liegen oder Sitzen ausgeführte Rückenübungen bestens geeignet. Gleichzeitig bietet Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen
- PFLEGE: Unsere Fitnessmatte ist besonders pflegeleicht und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen oder bei gröberer Verschmutzung mit einer weichen Bürste und handwarmem Seifenwasser reinigen. Anschließend sollte die Matte in ausgerolltem Zustand bei Zimmertemperatur gut trocken. Besonders hohe und niedrige Temperaturen sowie starke Sonneneinstrahlung machen das Material der Matte auf Dauer porös und rissig. Auch Kanten im Schuhprofil können Risse im Material machen
- QUALITÄTSVERSPRECHEN: Für uns steht die Qualität unserer Fitnessmatten absolut im Fokus. Mit unserer #DoYourFitness Gymnastikmatte erwerben Sie Fitnesszubehör in Markenqualität zum Bestpreis. Die Trainingsmatte besteht ausnahmslos aus hochwertigem NBR-Schaumstoff und bietet hohen Komfort bei optimalem Halt. Ideal für Fitnessstudios, Yogaschulen, Schulen, Kindergärten, Reha-Zentren, Physiotherapie oder Home Studio.
23,99 €26,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry
- ? HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus hautfreundlichem phthalatfreiem Kautschuk, dieses Material ist besonders pflegeleicht, geruchslos und robust * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
- ? RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte Oberfläche, sie haben immer einen sicheren Halt * durch die rutschfeste Eigenschaft des Kautschuks bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle
- ? KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 8 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich
- ? IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 15,5 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 850 Gramm ein hervorragender Begleiter
- ? GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene * erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
12,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates Matte Bodenturnmatte Mit Tragegurt 183 x 61 x 0.6 cm (Rosa/Pflaume)
- 【Umweltfreundliches Material】Diese Yogamatte besteht aus TPE-Material. Es hat die Vorteile einer hohen Elastizität, einer hohen Festigkeit und einer hohen Dichte, so dass sich nicht leicht verformt und eine gute Stützwirkung hat.
- 【Anti-Rutsch】Die doppelschichtige Struktur sorgt für beidseitige Rutschfestigkeit. Die Vorderseite ist mit einer Anti-Rutsch-Linienstruktur und die Rückseite mit einer Anti-Rutsch-Wellenstruktur ausgestattet, um die Griffigkeit zu verbessern. Der doppelte Schutz liegt fest auf dem Boden auf und stützt den Körper, egal ob es sich um einen glatten Fliesenboden oder einen Holzboden handelt.
- 【Perfekte Dicke】Dicke Gymnastikmatten können dazu führen, dass Anfänger das Gleichgewicht verlieren und sich verletzen. 0,6 cm Dicke dämpft den Aufprall und hilft Anfängern, ihr Gleichgewicht zu meistern. Mit einer Dicke von 0,6 cm ist es für Pilates, Hiit, Yoga, Gymnastik und andere Übungen geeignet.
- 【Vielseitig und Tragbar】Unsere Yogamatte ist mittelschwer und kann leicht zusammengerollt und überallhin mitgenommen werden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein kostenloser Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie Ihre Yogamatte mit ins Fitnessstudio, nach draußen, in den Park und darüber hinaus nehmen können. Die Yogamatte kann für Übungen, Picknicks, Camping, Reisen und vieles mehr verwendet werden.
- 【Kundendienst】Good Nite engagiert sich für die Herstellung großartiger Heimprodukte, die den Verbrauchern die Wärme eines Zuhauses vermitteln. Wir möchten, dass unsere Yogamatten die Grundlage für Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Fitnessprogramm bilden. Wenn Sie Fragen zum Kauf und zur Verwendung unserer Produkte haben, können Sie sich an uns wenden.
14,99 €15,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Reinigung nach Mattenmaterial und Nutzung
Yogamatten bestehen aus verschiedenen Materialien wie PVC, TPE, Naturkautschuk oder Schaumstoff. Je nach Material eignen sich unterschiedliche Reinigungsmethoden. PVC-Matten sind oft robuster und können gelegentlich mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Naturkautschuk-Matten reagieren empfindlicher auf Wasser und aggressive Reiniger. Hier ist eine sanfte Handwäsche mit lauwarmem Wasser und wenigen Tropfen milder Seife ideal. TPE-Matten sind pflegeleicht und können ebenfalls gut per Hand gereinigt werden. Schaumstoffmatten sollten möglichst trocken gereinigt werden, da zu viel Feuchtigkeit das Material beeinträchtigen kann. Wenn du deine Yogamatte oft und intensiv benutzt, zum Beispiel bei täglichen Trainingseinheiten, ist eine regelmäßige Reinigung besonders wichtig. Gerade dann lohnt es sich, auf mattschonende Methoden zu setzen, damit die Oberfläche nicht beschädigt wird und die Matte länger hält.
Reinigung im Hinblick auf persönliche Hygienebedürfnisse
Falls du stark schwitzt oder deine Matte mit mehreren Personen teilst, brauchst du eine gründlichere Reinigung und solltest öfter zur Handwäsche oder speziellen Reinigern greifen. Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien profitieren von geruchsneutralen und biologisch abbaubaren Reinigungsmitteln, um Hautreizungen zu vermeiden. Bei gelegentlicher Nutzung reicht oft schon das Abwischen mit einem feuchten Tuch. Wer Wert darauf legt, dass keine Rückstände zurückbleiben, sollte seine Matte nach jeder Reinigung gut trocknen lassen und dafür sorgen, dass sie an einem luftigen Ort lagert. So kannst du deine Matte hygienisch sauber halten und zugleich ihre Qualität erhalten.
Wie findest du die passende Reinigungsmethode für deine Yogamatte?
Welche Art von Matte hast du?
Die Materialfrage ist der wichtigste erste Schritt. PVC-, TPE- und Naturkautschukmatten haben unterschiedliche Anforderungen bei der Reinigung. Prüfe die Herstellerangaben oder schaue, ob deine Matte empfindlich auf Wasser oder Reinigungsmittel reagiert. Für empfindliche Matten empfiehlt sich eine milde Handwäsche mit wenigen Tropfen eines sanften Reinigers, während robustere Modelle auch gelegentlich eine schonende Maschinenwäsche vertragen können.
Wie stark ist deine Matte verschmutzt und wie oft nutzt du sie?
Bei sehr häufigem Gebrauch oder starker Verschmutzung solltest du auf regelmäßige und gründliche Reinigung achten. Hier helfen spezielle Yogamattenreiniger oder eine Kombination aus Handwäsche und Nutzung eines milden Sprays, auch um Gerüche zu entfernen. Wenn du die Matte nur gelegentlich verwendest, reicht oft das einfache Abwischen mit Wasser und einem weichen Tuch.
Welche Hygienebedürfnisse hast du?
Schwitzt du stark oder teilst du deine Yogamatte mit anderen, ist eine gründlichere Reinigung ratsam. Zur Vorbeugung von Pilz- oder Bakterienwachstum eignen sich Essig-Wasser-Mischungen oder spezielle Antibakterielle Reiniger. Bei empfindlicher Haut solltest du auf rezeptfreie und hautfreundliche Produkte achten. Achte außerdem darauf, die Matte nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Wann ist die Reinigung deiner Yogamatte besonders wichtig?
Nach intensivem Training
Wenn du eine intensive Yoga-Session hinter dir hast, besonders bei anstrengenden Übungen wie Vinyasa oder Hot Yoga, ist die Reinigung der Matte entscheidend. Schweiß und Hautschüppchen lagern sich auf der Oberfläche ab und können die Rutschfestigkeit beeinträchtigen. Das sorgt nicht nur für weniger Grip, sondern kann auch ein Nährboden für Bakterien sein. Um deine Matte wie neu zu halten und hygienisch zu bleiben, lohnt sich eine zeitnahe Reinigung. Am besten wischst du die Matte mit einem weichen Tuch und einem milden Reiniger ab oder wäscht sie vorsichtig per Hand aus. So vermeidest du unangenehme Gerüche und bleibst bei der nächsten Session sicher auf den Füßen.
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte rutschfest 190 x 61 x 0.6 cm | 190 x 90 x 0.6 cm E-Book Phthalatfreie Fitness TPE Matte Gymnastik Turnen Pilates Sport Yoga Trainingsmatte, Dark Blue/Ice Blue, 190 x 61 x 0.6 cm
- HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus umweltfreundlichem TPE * PVC- und latexfrei * besonders pflegeleicht, geruchslos, hautfreundlich und zu 100 % biologisch abbaubar * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
- RUTSCHFEST: durch die rutschfeste Eigenschaft des Materials bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle * die strukturierte Oberfläche sorgt zusätzlich für einen sicheren Halt bei allen Übungen
- KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 6 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich * auch in extra Breit erhältlich - somit hat man deutlich mehr Platz um Übungen in alle Richtungen auszuführen
- IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 13 cm | 14 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 800 g | 1300 g ein hervorragender Begleiter
- GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
11,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Petrol
- ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
- FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
- RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
- PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
- UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Amazon Basics Yogamatte, rutschfest, extra dick, Pilates-Gymnastikmatte, 183 x 61 x 1 cm, Schwarz
- Im Lieferumfang enthalten: 1 x extra dicke schwarze Yogamatte, 183 x 61 cm (L x B)
- Vielseitige, extra dicke Matte für Verwendung im Innen- und Außenbereich; perfekt für Yoga, Pilates, Bodenübungen, Bauchmuskeltraining, Aerobic, Dehnübungen und mehr
- Der Aufbau aus strukturiertem Schaumstoff bietet Halt und Stabilität. Sie besteht aus wasserfesten materialien
- Der mit 1 cm besonders dicke Aufbau bietet zusätzliche Stütze, Federung und zusätzlichen Komfort
- Lässt sich leicht aufrollen und dann mitnehmen oder lagern, mit elastischen Bindebändern und praktischem Tragegurt
23,49 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bei unsachgemäßer Aufbewahrung oder vor dem Teilen mit anderen
Ein weiterer wichtiger Moment für die Mattenreinigung ist nach längerer, unsachgemäßer Lagerung. Wenn du deine Matte feucht oder zusammengeknüllt aufbewahrst, kann sich Schimmel bilden. Auch Staub und Schmutz, der sich in der Zwischenzeit angesammelt hat, sollten entfernt werden. Vor allem, wenn du deine Matte mit anderen teilst – sei es im Yogastudio oder privat – solltest du sie gründlich reinigen. So schützt du dich und andere vor Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Mach dir angewöhnen, deine Matte vor jedem Gebrauch zu prüfen und gegebenenfalls kurz abzuwischen. Eine saubere Matte sorgt für einen respektvollen und hygienischen Umgang im gemeinsamen Yoga.
Häufig gestellte Fragen zur Reinigung von Yogamatten
Wie oft sollte ich meine Yogamatte reinigen?
Die Häufigkeit hängt von deiner Nutzung ab. Bei täglichem Gebrauch empfiehlt es sich, die Matte mindestens einmal pro Woche gründlich zu reinigen. Für gelegentliche Nutzung reicht oft eine Reinigung alle paar Wochen oder nach Bedarf.
Kann ich meine Yogamatte in der Waschmaschine waschen?
Die meisten Yogamatten sind nicht für die Maschinenwäsche geeignet, da sie beschädigt werden können. Nur sehr robuste Matten mit Herstellerfreigabe solltest du schonend im Schonprogramm ohne Schleudern waschen. Handwäsche bleibt der sicherste Weg.
Welche Reinigungsmittel sind für Yogamatten geeignet?
Am besten verwendest du milde Seifen oder spezielle Yogamattenreiniger, die keine aggressiven Chemikalien enthalten. Alternativ hilft eine Essig-Wasser-Mischung gegen Gerüche und sorgt für Sauberkeit. Auf scharfe Reinigungsmittel solltest du verzichten.
Wie trockne ich meine Yogamatte richtig?
Nach der Reinigung solltest du die Matte flach oder aufgerollt an einem gut belüfteten, schattigen Ort trocknen lassen. Direkte Sonneneinstrahlung und Heizkörper können das Material austrocknen und spröde machen. Vollständiges Trocknen verhindert Schimmelbildung.
Empfehlung
Good Nite Gymnastikmatte Yogamatte Fitnessmatte Rutschfest Trainingsmatte Sport Turn Matten Pilates Matte Bodenturnmatte Mit Tragegurt 183 x 61 x 0.6 cm (Rosa/Pflaume)
- 【Umweltfreundliches Material】Diese Yogamatte besteht aus TPE-Material. Es hat die Vorteile einer hohen Elastizität, einer hohen Festigkeit und einer hohen Dichte, so dass sich nicht leicht verformt und eine gute Stützwirkung hat.
- 【Anti-Rutsch】Die doppelschichtige Struktur sorgt für beidseitige Rutschfestigkeit. Die Vorderseite ist mit einer Anti-Rutsch-Linienstruktur und die Rückseite mit einer Anti-Rutsch-Wellenstruktur ausgestattet, um die Griffigkeit zu verbessern. Der doppelte Schutz liegt fest auf dem Boden auf und stützt den Körper, egal ob es sich um einen glatten Fliesenboden oder einen Holzboden handelt.
- 【Perfekte Dicke】Dicke Gymnastikmatten können dazu führen, dass Anfänger das Gleichgewicht verlieren und sich verletzen. 0,6 cm Dicke dämpft den Aufprall und hilft Anfängern, ihr Gleichgewicht zu meistern. Mit einer Dicke von 0,6 cm ist es für Pilates, Hiit, Yoga, Gymnastik und andere Übungen geeignet.
- 【Vielseitig und Tragbar】Unsere Yogamatte ist mittelschwer und kann leicht zusammengerollt und überallhin mitgenommen werden, sowohl für Männer als auch für Frauen. Ein kostenloser Tragegurt ist im Lieferumfang enthalten, so dass Sie Ihre Yogamatte mit ins Fitnessstudio, nach draußen, in den Park und darüber hinaus nehmen können. Die Yogamatte kann für Übungen, Picknicks, Camping, Reisen und vieles mehr verwendet werden.
- 【Kundendienst】Good Nite engagiert sich für die Herstellung großartiger Heimprodukte, die den Verbrauchern die Wärme eines Zuhauses vermitteln. Wir möchten, dass unsere Yogamatten die Grundlage für Ihre körperliche Gesundheit und Ihr Fitnessprogramm bilden. Wenn Sie Fragen zum Kauf und zur Verwendung unserer Produkte haben, können Sie sich an uns wenden.
14,99 €15,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Petrol
- ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
- FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
- RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
- PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
- UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
18,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
diMio Komfort-Gymnastikmatte Yogamatte in 185x60x1cm, 185x60x1.5cm, 185x90x1.5cm, 200x100x2 mit Tragegurt Phtalatfrei + SGS-geprüft (Schwarz., 185 x 60 x 1 cm)
- 185cm lang, je Auswahl 60-100cm breit und 10-20mm dick für Yoga, Pilates, Fitness- oder Faszientraining - die diMio Gymnastikmatte ist ein echter Allrounder und passt für jede Körperform und Übungsart. Das weiche Material schont die Wirbelsäule, Knie, Hüften und Ellenbogen bei harten Böden
- ANTI-RUTSCH Oberfläche auf beiden Seiten sorgt für sehr guten Halt und beugt Verletzungen vor. Die elastische und reißfeste diMio Yogamatte / Gymnastikmatte unterstütz die Balance bei jeder Übungsart
- WASSERABWEISEND und daher einfach mit Wasser und Seife abwaschbar
- PRAKTISCHER TRAGEGURT mit Schnellverschluß liegt bei und erleichtert den Transport und die Aufbewahrung der Matte. Mit je nach Auswahl ca. 800-1200g Eigengewicht ist die Matte zudem sehr leicht
- PREMIUM QUALITÄT: SGS geprüft, frei von Phthataten und Schwermetallen
15,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie kann ich verhindern, dass meine Yogamatte unangenehm riecht?
Regelmäßiges Abwischen und Lüften helfen, Gerüche zu vermeiden. Nach der Reinigung unterstützt eine Essig-Wasser-Mischung oder ein spezieller Yogamatten-Deo die Neutralisierung von Schweißgeruch. Auch das richtige Trocknen ist dabei wichtig.
Checkliste für die Vorbereitung der Yogamatten-Reinigung
- ✓ Material prüfen: Stell sicher, aus welchem Material deine Yogamatte besteht. Das hilft dir, die passende Reinigungsmethode zu wählen.
- ✓ Herstellerangaben lesen: Sieh im Etikett oder in der Produktbeschreibung nach, ob spezielle Reinigungshinweise genannt werden.
- ✓ Verschmutzungsgrad beurteilen: Entscheide, ob eine schnelle Reinigung reicht oder ob deine Matte eine gründliche Wäsche braucht.
- ✓ Reinigungsmittel auswählen: Verwende milde oder speziell für Yogamatten gedachte Reiniger, die das Material nicht angreifen.
- ✓ Reinigungswerkzeuge bereitlegen: Besorge weiche Schwämme oder Tücher, um die Matte schonend zu behandeln.
- ✓ Trocknungsplatz vorbereiten: Sorge für einen gut belüfteten, schattigen Platz, an dem die Matte nach dem Waschen trocknen kann.
- ✓ Aufbewahrungsgewohnheiten überprüfen: Achte darauf, die Matte nach der Reinigung richtig aufzurollen oder flach zu legen, um Schimmel zu vermeiden.
- ✓ Regelmäßigkeit planen: Lege fest, wie oft du deine Matte reinigen möchtest, um die Hygiene langfristig zu sichern.
Pflege und Wartung: So bleibt deine Yogamatte lange in Form
Optimale Trocknung und Lagerung
Nach der Reinigung sollte deine Yogamatte immer vollständig trocknen, bevor du sie aufrollst. Feuchtigkeit im Material kann sonst Schimmel verursachen. Lagere die Matte an einem trockenen, gut belüfteten Ort und vermeide direkte Sonneneinstrahlung, die das Material spröde machen kann.
Wenn möglich, rolle die Matte locker auf oder lege sie flach, um Druckstellen und Verformungen zu verhindern. Eine Matte, die zu fest zusammengerollt ist, kann nach einiger Zeit cracks oder gefaltete Kanten entwickeln.
Sanfte Behandlung und regelmäßige Pflege
Vermeide den Einsatz von scharfen Reinigungsmitteln oder übermäßigen Druck beim Reinigen. Sanfte Reiniger und weiche Tücher schützen die Oberfläche und die Rutschfestigkeit deiner Matte.
Achte auch auf eine regelmäßige Reinigung, damit Schmutz und Schweiß sich nicht festsetzen. So bleibt die Matte hygienisch und fühlt sich angenehm an. Kleine Schäden solltest du frühzeitig prüfen und beheben, um größere Probleme zu verhindern.