Wie bewahre ich meine Yogamatte am besten auf, wenn ich sie nicht benutze?

Zur richtigen Aufbewahrung deiner Yogamatte solltest du sie nach dem Training gründlich reinigen und trocknen lassen. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies das Material beschädigen könnte. Rolle die Matte locker zusammen, um unschöne Knicke zu vermeiden. Am besten bewahrst du deine Yogamatte an einem trockenen Ort auf, an dem sie vor Staub und Schmutz geschützt ist. Eine Yogatasche ist eine praktische Lösung, um deine Matte sicher zu transportieren und aufzubewahren. Achte darauf, dass die Tasche atmungsaktiv ist, um Schimmelbildung zu vermeiden. Falls deine Yogamatte rutschfest ist, lagere sie am besten waagerecht, um die Haftung nicht zu beeinträchtigen. Mit dieser einfachen Aufbewahrungsroutine bleibt deine Yogamatte lange in gutem Zustand und du kannst weiterhin mit Freude und Konzentration deine Yogaübungen genießen.

Wenn Du regelmäßig Yoga praktizierst, weißt Du wahrscheinlich, wie wichtig es ist, eine saubere und gut aufbewahrte Yogamatte zu haben. Doch vielleicht fragst Du Dich, wie Du Deine Yogamatte am besten aufbewahren kannst, wenn Du sie nicht benutzt. Eine richtige Aufbewahrung sorgt nicht nur dafür, dass Deine Yogamatte länger hält, sondern auch hygienisch bleibt. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Tipps und Tricks dabei helfen, Deine Yogamatte optimal zu schützen und aufzubewahren. So kannst Du sicher sein, dass Deine Yogapraxis immer von einem frischen und sauberen Untergrund unterstützt wird.

Yogamatte richtig aufbewahren

Rollen oder falten?

Wenn es darum geht, deine Yogamatte richtig aufzubewahren, stellt sich oft die Frage: Solltest du sie lieber rollen oder falten? Meiner Erfahrung nach kommt es hier auf die Art der Yogamatte an, die du hast.

Für dünnere Yogamatten aus Materialien wie PVC oder anderen rutschfesten Belägen empfehle ich, sie zu rollen. Das Rollen sorgt dafür, dass die Matte nicht knickt oder sich Falten bilden, die die Struktur des Materials beeinträchtigen könnten. Wenn du deine Matte rollst, achte darauf, dass sie gleichmäßig und fest gerollt ist, um Verformungen zu vermeiden.

Bei dickeren Yogamatten aus Naturkautschuk oder anderen empfindlicheren Materialien kann das Rollen dazu führen, dass die Matte ihre Form verliert oder sich sogar Risse bilden. In diesem Fall ist es besser, die Matte zu falten und flach zu lagern. Achte darauf, dass die Matte sauber und trocken ist, bevor du sie faltest, um Schimmelbildung zu verhindern.

Indem du deine Yogamatte entsprechend ihrer Materialien richtig aufbewahrst, kannst du sicherstellen, dass sie lange hält und du viele entspannte Yoga-Sessions darauf genießen kannst.

Empfehlung
Yogamatte »Annapurna Comfort« - sehr rutschfest aus ECO-PVC hergestellt - die Matte Dank der rutschfesten Oberflächenstruktur angenehm bei Hautkontakt - zusätzlich ist die Matte rutschfest, strapazierfähig & langlebig. Maße: 183 x 61 x 0,5 cm - die ideale
Yogamatte »Annapurna Comfort« - sehr rutschfest aus ECO-PVC hergestellt - die Matte Dank der rutschfesten Oberflächenstruktur angenehm bei Hautkontakt - zusätzlich ist die Matte rutschfest, strapazierfähig & langlebig. Maße: 183 x 61 x 0,5 cm - die ideale

  • ✅YOGAMATTE: Unsere #DoYourFitness x World Fitness Gymnastikmatte „Annapurna Comfort“ ist ein echtes Allroundtalent und damit das ideale Fitnesszubehör für nahezu jedes sportliche Vorhaben. Die hochwertige Fitnessmatte aus NBR-Schaumstoff sorgt dank ihrer Dicke für optimalen Komfort bei Ihrem Workout, bietet jedoch gleichzeitig guten Halt und erweist sich damit als idealer Trainingspartner für Heimsport, Yoga uvm. In vielen Farben erhältlich (grün, blau, türkis, orange, pink, grau, schwarz).
  • ✅EINZELHEITEN: Abmessungen: 183 x 61 x 0,5 cm (Länge, Breite, Dicke). Hautfreundlich, rutsch- und abriebfest und strapazierfähig. Angenehm weiche Oberflächenstruktur für mehr Komfort und Halt beim Training. Besonders hohe Materialdichte für besonders lange Lebensdauer. Pflegeleicht. Für platzsparende Aufbewahrung leicht zusammenrollbar. Größe in aufgerolltem Zustand: 61 x 15 cm.
  • ✅IDEAL FÜR: Unsere Sportmatte ist die ideale Trainingsunterlage. Ob bei Pilates, als Yogamatte, bei Gymnastik, Fitness, Physio, Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik, die Matte macht nahezu jedes Workout zuverlässig mit. Aufgrund des extra dicken Schaumstoffs ist sie angenehm weich, gelenkschonend und damit für überwiegend im Liegen oder Sitzen ausgeführte Rückenübungen bestens geeignet. Gleichzeitig bietet Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen
  • ✅ PFLEGE: Unsere Fitnessmatte ist besonders pflegeleicht und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen oder bei gröberer Verschmutzung mit einer weichen Bürste und handwarmem Seifenwasser reinigen. Anschließend sollte die Matte in ausgerolltem Zustand bei Zimmertemperatur gut trocken. Besonders hohe und niedrige Temperaturen sowie starke Sonneneinstrahlung machen das Material der Matte auf Dauer porös und rissig. Auch Kanten im Schuhprofil können Risse im Material machen
  • ✅QUALITÄTSVERSPRECHEN: Für uns steht die Qualität unserer Fitnessmatten absolut im Fokus. Mit unserer #DoYourFitness Gymnastikmatte „Annapurna Comfort“ erwerben Sie Fitnesszubehör in Markenqualität zum Bestpreis. Die Trainingsmatte besteht ausnahmslos aus hochwertigem NBR-Schaumstoff und bietet hohen Komfort bei optimalem Halt. Ideal für Fitnessstudios, Yogaschulen, Schulen, Kindergärten, Reha-Zentren, Physiotherapie oder Home Studio.
8,91 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry
ALPIDEX Yogamatte 183 x 60 x 0.8 cm Phthalatfreie Fitness Matte E-Book Tragegurt rutschfest Gymnastik Turnen Pilates Sport Physio HIIT Yoga Trainingsmatte Isomatte Hautfreundlich, Berry

  • ? HOCHWERTIGES MATERIAL: die Gymnastikmatte besteht aus hautfreundlichem phthalatfreiem Kautschuk, dieses Material ist besonders pflegeleicht, geruchslos und robust * die Übungsmatte lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen
  • ? RUTSCHFEST: egal ob die geriffelte oder die glatte Oberfläche, sie haben immer einen sicheren Halt * durch die rutschfeste Eigenschaft des Kautschuks bleibt die Gymnastikmatte immer an Ort und Stelle
  • ? KOMFORTABLE ÜBUNGEN: Rücken, Ellbogen und Knie werden sorgfältig gepolstert * optimale Dicke von 8 mm ermöglicht Standfestigkeit und Komfort zugleich
  • ? IMMER DABEI: ein praktischer Tragegurt vereinfacht den Transport * mit 15,5 cm Durchmesser ist die Matte zusammengerollt kompakt und praktisch zu verstauen * auch auf Reisen mit einem Gewicht von nur 850 Gramm ein hervorragender Begleiter
  • ? GRATIS E-BOOK: für Einsteiger und Fortgeschrittene * erhalten Sie Ihr kostenloses E-Book als PDF zum Download bequem per E-Mail, exklusiv beim Kauf!
11,99 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot
DoYourYoga Fitnessmatte Yogamatte »Kirana« aus ECO-PVC - 183 x 61 x 0,4 cm - rutschfest & robust - Gymnastikmatte Yoga Matte Trainingsmatte Pilates Workout - Himbeerrot

  • ANGENEHM WEICH Durch die weiche Oberflächenstruktur sorgt unsere Yogamatte für optimale Dämpfung und Komfort während des Trainings. Gleichzeitig bietet die Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen.
  • FLEXIBEL EINSETZBAR Die hochwertige Trainingsmatte aus ECO-PVC ist die perfekte Trainingsunterlage für Pilates, Fitness & Workouts. Bestens geeignet für Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik. Ideal auch Unterlage für Sportgeräte wie Laufband, Rudergerät, Hantelbank u.ä.
  • RUTSCH- & ABRIEBFEST Die phthalat- und schwermetallfreie Trainingsmatte ist besonders hautfreundlich und sorgt durch ihre hohe Materialdichte für eine besonders lange Lebensdauer.
  • PFLEGELEICHT Die 183 x 61 x 0,4 cm Turnmatte lässt sich problemlos sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich einsetzen. Verschmutzungen lassen sich bequem mit einem feuchten Tuch und kaltem Wasser abwischen.
  • UNSER QUALITÄTSANSPRUCH Qualität und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns im Mittelpunkt. In dem ausgewählten Sortiment von #DoYourSports finden Sie neben Yogamatten und Yogazubehör auch Gewichte, Gymnastikbälle und vieles mehr.
9,46 €9,96 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Verwendung von Tragegurten

Ein praktisches Zubehör, das sich als äußerst nützlich für die Aufbewahrung deiner Yogamatte erweisen kann, ist ein Tragegurt. Mit einem Tragegurt kannst du deine Matte ganz einfach zusammenrollen und bequem über der Schulter tragen, egal ob du zu einem Yogakurs gehst oder sie zuhause verstauen möchtest.

Der Vorteil eines Tragegurts liegt darin, dass du deine Yogamatte platzsparend transportieren und aufbewahren kannst, ohne dass sie dabei unordentlich wird oder sich Falten bilden. Zudem schützt der Gurt deine Matte vor Schmutz und Beschädigungen, wenn du sie beispielsweise auf dem Fahrrad transportierst oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnimmst.

Achte beim Kauf eines Tragegurts darauf, dass er aus hochwertigem Material besteht und eine verstellbare Länge hat, damit du ihn optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Ein Tragegurt ist nicht nur praktisch, sondern auch eine stylische Ergänzung zu deiner Yogamatte. Damit kannst du deine Matte jederzeit und überall sicher aufbewahren und bequem mitnehmen.

Aufbewahrung in einer Tasche oder Hülle

Wenn du deine Yogamatte nicht benutzt, ist es wichtig, sie ordnungsgemäß aufzubewahren, um sie vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Eine gute Möglichkeit, deine Yogamatte aufzubewahren, ist in einer speziellen Tasche oder Hülle.

Indem du deine Yogamatte in einer Tasche oder Hülle verstaust, verhinderst du nicht nur, dass sie Staub ansammelt, sondern schützt sie auch vor Kratzern oder Rissen. Außerdem erleichtert eine Tasche oder Hülle den Transport deiner Yogamatte, wenn du sie zum Yoga-Kurs oder ins Fitnessstudio mitnehmen möchtest.

Achte darauf, dass die Tasche oder Hülle aus atmungsaktivem Material besteht, damit deine Yogamatte nach dem Yoga-Training trocknen kann und kein unangenehmer Geruch entsteht. Achte auch darauf, dass die Tasche oder Hülle groß genug ist, um deine Yogamatte bequem aufzunehmen, ohne sie zu stark zu quetschen.

Insgesamt ist die Aufbewahrung deiner Yogamatte in einer Tasche oder Hülle eine praktische und effektive Möglichkeit, um sie sauber, geschützt und leicht transportierbar zu halten.

Reinigung und Trocknung

Regelmäßige Reinigungsroutine

Eine regelmäßige Reinigungsroutine für deine Yogamatte ist entscheidend, um sie in einem guten Zustand zu halten und Bakterienwachstum zu vermeiden. Nach jeder Nutzung ist es empfehlenswert, deine Matte mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlösung abzuwischen, um Schweiß und Schmutz zu entfernen.

Wenn du intensiver trainierst oder draußen Yoga praktizierst, kannst du deine Matte alle paar Wochen gründlicher reinigen. Hierfür kannst du sie in der Badewanne einweichen und mit einer Mischung aus Wasser und Essig reinigen. Anschließend solltest du sie gründlich abspülen und an der Luft trocknen lassen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Yogamatten-Reinigungssprays, die antibakterielle Eigenschaften haben und einen angenehmen Duft hinterlassen. Diese Sprays eignen sich gut für die schnelle Reinigung nach dem Training oder wenn du deine Matte oft benutzt.

Indem du deine Yogamatte regelmäßig reinigst, sorgst du nicht nur für eine hygienische Trainingsumgebung, sondern auch für eine längere Haltbarkeit deiner Matte. So kannst du lange Freude an deiner Yogapraxis haben.

Verwendung von milden Reinigungsmitteln

Wenn es darum geht, deine Yogamatte sauber zu halten, ist die Verwendung von milden Reinigungsmitteln eine einfache und effektive Methode. Du kannst zum Beispiel eine Mischung aus Wasser und einem milden Reinigungsmittel wie Essig oder Waschmittel verwenden. Mische einfach ein paar Tropfen Reinigungsmittel mit warmem Wasser und trage die Lösung auf die Oberfläche deiner Yogamatte auf. Verwende dabei am besten ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um sanft über die Matte zu wischen.

Nachdem du deine Yogamatte gereinigt hast, solltest du sicherstellen, dass sie gründlich trocknet, bevor du sie wieder zusammenrollst und verstaut. Eine feuchte Yogamatte kann nämlich schnell Schimmel und unangenehme Gerüche entwickeln. Lege die Matte am besten flach auf ein Handtuch oder hänge sie an einem belüfteten Ort auf, um eine optimale Trocknung zu gewährleisten.

Indem du regelmäßig milde Reinigungsmittel verwendest und deine Yogamatte gut trocknest, kannst du sicherstellen, dass sie hygienisch und haltbar bleibt. Dein nächste Yogasession wird so noch angenehmer sein!

Richtige Trocknungsmethode

Nach dem Reinigen deiner Yogamatte ist es wichtig, sie richtig zu trocknen, damit sie keine Feuchtigkeit behält und keine Schimmelbildung entsteht. Eine einfache und effektive Methode ist das Aufhängen der Matte an der frischen Luft. Suche dir einen trockenen Ort mit guter Luftzirkulation, wie beispielsweise einen Balkon oder eine Wäscheleine im Garten.

Wenn du deine Yogamatte lieber drinnen trocknen möchtest, rolle sie am besten mit einem Handtuch auf und drücke sanft darauf, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren. Anschließend kannst du die Matte flach auf einem trockenen Handtuch auslegen und sie regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig trocknen kann.

Vermeide es, die Yogamatte direkter Sonneneinstrahlung oder hohen Temperaturen auszusetzen, da dies das Material beschädigen kann. Eine schonende Trocknungsmethode sorgt dafür, dass deine Yogamatte lange Zeit in gutem Zustand bleibt und du lange Freude daran hast.

Vermeide direkte Sonneneinstrahlung

Aufbewahrung an einem schattigen Ort

Wenn du deine Yogamatte nicht benutzt, ist es wichtig, sie richtig aufzubewahren, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Ein wichtiger Punkt dabei ist, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Denn UV-Strahlen können das Material deiner Matte schneller abbauen und dafür sorgen, dass sie schneller ausbleicht.

Eine gute Option ist, deine Yogamatte an einem schattigen Ort aufzubewahren. Das bedeutet, dass du sie nicht in direktem Sonnenlicht liegen lässt, sondern an einem Ort, an dem sie vor den schädlichen UV-Strahlen geschützt ist. Dies kann zum Beispiel in einem Schrank oder einem Schrankfach sein, der nicht in direktem Sonnenlicht steht.

Indem du deine Yogamatte an einem schattigen Ort aufbewahrst, hilfst du nicht nur dabei, ihre Farbe und Qualität zu erhalten, sondern auch dabei, ihre Haltbarkeit zu verlängern. So kannst du länger Freude an deiner Matte haben und gleichzeitig sicherstellen, dass du weiterhin bequem und sicher üben kannst.

Die wichtigsten Stichpunkte
Rolle die Yogamatte nach dem Gebrauch auf
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung
Lagere die Yogamatte an einem trockenen Ort
Vermeide es, schwere Gegenstände auf die Yogamatte zu legen
Halte die Yogamatte von scharfen Gegenständen fern
Reinige die Yogamatte regelmäßig
Verwende spezielle Yogamattenreiniger
Falls nötig, trockne die Yogamatte nach der Reinigung
Lasse die Yogamatte vollständig trocknen, bevor du sie lagerst
Vermeide es, die Yogamatte in einer engen Rolle zu lagern
Falls möglich, hänge die Yogamatte zum Trocknen auf
Achte darauf, dass die Yogamatte gut belüftet wird
Empfehlung
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Schwarz/Rosa)
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Schwarz/Rosa)

  • ?‍♀️ {Rutschfestes Design} Beide Seiten der Trainingsmatte bestehen aus rutschfestem Eco-TPE, ideal zur Verbesserung von Stabilität und Gleichgewicht.
  • ?{Sicher} Dank optimaler Griffigkeit und hervorragender Dämpfung ermöglicht die Matte ein sicheres Yoga- oder Pilates-Training sowie eine sichere Haltung.
  • ? {Umweltfreundliches und hochwertiges Material} Die Trainingsmatte ist umweltfreundlich und recycelbar. Reißfestes TPE-Material mit hoher Dichte. Ungiftig, verhindert Hautirritationen oder Juckreiz.
  • ✅ {Tragbar, leicht und leicht zu reinigen} Die Dicke beträgt 6 mm. Mit einer Größe von 183 x 61 cm bietet er ausreichend Platz für die unterschiedlichsten Sportarten. Die Trainingsmatte ist sehr leicht zu tragen. Sein Gewicht beträgt 0,9 Kilogramm. Es kann direkt mit Wasser gewaschen werden.
  • ⭐ {Paketinhalt} Inklusive Matte, eBook mit mehr als 50 Übungen, Aufbewahrungstasche und Tragegurt zum Tragen über der Schulter.
13,70 €17,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Yogamatte »Annapurna Comfort« - sehr rutschfest aus ECO-PVC hergestellt - die Matte Dank der rutschfesten Oberflächenstruktur angenehm bei Hautkontakt - zusätzlich ist die Matte rutschfest, strapazierfähig & langlebig. Maße: 183 x 61 x 0,5 cm - die ideale
Yogamatte »Annapurna Comfort« - sehr rutschfest aus ECO-PVC hergestellt - die Matte Dank der rutschfesten Oberflächenstruktur angenehm bei Hautkontakt - zusätzlich ist die Matte rutschfest, strapazierfähig & langlebig. Maße: 183 x 61 x 0,5 cm - die ideale

  • ✅YOGAMATTE: Unsere #DoYourFitness x World Fitness Gymnastikmatte „Annapurna Comfort“ ist ein echtes Allroundtalent und damit das ideale Fitnesszubehör für nahezu jedes sportliche Vorhaben. Die hochwertige Fitnessmatte aus NBR-Schaumstoff sorgt dank ihrer Dicke für optimalen Komfort bei Ihrem Workout, bietet jedoch gleichzeitig guten Halt und erweist sich damit als idealer Trainingspartner für Heimsport, Yoga uvm. In vielen Farben erhältlich (grün, blau, türkis, orange, pink, grau, schwarz).
  • ✅EINZELHEITEN: Abmessungen: 183 x 61 x 0,5 cm (Länge, Breite, Dicke). Hautfreundlich, rutsch- und abriebfest und strapazierfähig. Angenehm weiche Oberflächenstruktur für mehr Komfort und Halt beim Training. Besonders hohe Materialdichte für besonders lange Lebensdauer. Pflegeleicht. Für platzsparende Aufbewahrung leicht zusammenrollbar. Größe in aufgerolltem Zustand: 61 x 15 cm.
  • ✅IDEAL FÜR: Unsere Sportmatte ist die ideale Trainingsunterlage. Ob bei Pilates, als Yogamatte, bei Gymnastik, Fitness, Physio, Reha, Schwangerschafts-Turnen oder Rückbildungsgymnastik, die Matte macht nahezu jedes Workout zuverlässig mit. Aufgrund des extra dicken Schaumstoffs ist sie angenehm weich, gelenkschonend und damit für überwiegend im Liegen oder Sitzen ausgeführte Rückenübungen bestens geeignet. Gleichzeitig bietet Fitnessmatte ausreichenden Halt für Stand- und Balanceübungen
  • ✅ PFLEGE: Unsere Fitnessmatte ist besonders pflegeleicht und lässt sich problemlos mit einem feuchten Tuch abwischen oder bei gröberer Verschmutzung mit einer weichen Bürste und handwarmem Seifenwasser reinigen. Anschließend sollte die Matte in ausgerolltem Zustand bei Zimmertemperatur gut trocken. Besonders hohe und niedrige Temperaturen sowie starke Sonneneinstrahlung machen das Material der Matte auf Dauer porös und rissig. Auch Kanten im Schuhprofil können Risse im Material machen
  • ✅QUALITÄTSVERSPRECHEN: Für uns steht die Qualität unserer Fitnessmatten absolut im Fokus. Mit unserer #DoYourFitness Gymnastikmatte „Annapurna Comfort“ erwerben Sie Fitnesszubehör in Markenqualität zum Bestpreis. Die Trainingsmatte besteht ausnahmslos aus hochwertigem NBR-Schaumstoff und bietet hohen Komfort bei optimalem Halt. Ideal für Fitnessstudios, Yogaschulen, Schulen, Kindergärten, Reha-Zentren, Physiotherapie oder Home Studio.
8,91 €19,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Yogamatte rutschfest und umweltfreundliche TPE Sportmatte mit Tragegurt Gymnastikmatte für Pilates Workout Fitnessmatte 183 x 61 x 0.6 cm (Lila-Rosa)
Yogamatte rutschfest und umweltfreundliche TPE Sportmatte mit Tragegurt Gymnastikmatte für Pilates Workout Fitnessmatte 183 x 61 x 0.6 cm (Lila-Rosa)

  • 【umweltfreundliche TPE Yogamatte】: Unsere yogamatte besteht aus leichtem und umweltfreundlichem TPE-Material, kein Latex, kein PVC, ungiftig oder schädliche Chemikalien, die nicht zur Schädigung des Planeten beitragen, TPE-Material ist fester als NBR, verschleißfest und rutschfest, hat eine Doppelschicht, die Komfort bietet und perfekt für das tägliche Training zu Hause oder im Fitnessstudio ist.
  • 【rutschfeste Fitnessmatte】: Das trainingsmatte Design mit doppelseitiger rutschfester Textur, das für verschiedene Yogaformen und andere ähnliche Regime geeignet ist, stellt sicher, dass Sie Ihr Training nicht durch ständiges Nachjustieren unterbrechen Matte. Diese fitnessmatte funktioniert gut auf Holzböden, Fliesenböden und Zementböden.
  • 【Body Alignment System】: Die gymnastikmatte mit Hilfslinien erleichtert die Bestimmung, ob und wie Sie Ihre Posen anpassen sollten, und hilft Ihnen, sicherzustellen, dass Ihre Hände, Füße und der zentrale Körper bei Yoga-Posen in der richtigen Position ausgerichtet sind . Gestalten Sie Ihr Training effektiver und zielgerichteter.
  • 【6 mm dicke Sportmatte】: Genau die richtige Dicke und bequeme sportmatte, um beim Training auf härteren Böden eine angemessene Unterstützung und Dämpfung zu bieten und Ihnen gleichzeitig genügend Halt und Stabilität bei Yoga- und Pilates-Positionen zu bieten.
  • 【Leicht und einfach zu tragen und zu reinigen】: Größe-183 * 61 * 0.6 cm. Gewicht-0.7kg. Unsere yogamatte ist leicht genug und einfach aufzurollen und zu reinigen und mit dem Yogagurt einfach zu tragen und aufzubewahren, genug, um sie ins Fitnessstudio oder an einen anderen Ort zu bringen.
13,99 €17,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vermeidung langer Sonnenexposition

Wenn du deine Yogamatte nicht benutzt, ist es wichtig darauf zu achten, dass sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Längere Sonnenexposition kann dazu führen, dass deine Matte schneller abnutzt und an Elastizität verliert.

Deshalb solltest du deine Yogamatte am besten an einem kühlen und vor Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren. Vermeide es, sie in der Nähe von Fenstern oder Balkontüren zu lagern, da dort die Sonneneinstrahlung besonders stark sein kann.

Wenn du deine Matte draußen benutzt hast, lasse sie nicht über längere Zeit in der prallen Sonne liegen. Suche dir lieber einen schattigen Platz, um sie abzulegen.

Indem du darauf achtest, dass deine Yogamatte nicht zu lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, kannst du ihre Lebensdauer verlängern und dafür sorgen, dass sie in einem guten Zustand bleibt. So kannst du auch weiterhin ungestört deine Yogaübungen genießen.

Schutz durch zusätzliche Abdeckung

Eine weitere Möglichkeit, deine Yogamatte vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, ist die Verwendung einer zusätzlichen Abdeckung. Diese kann eine einfache Baumwolldecke oder eine speziell für Yogamatten entwickelte Tasche sein.

Die zusätzliche Abdeckung dient nicht nur als Schutz vor UV-Strahlen, sondern auch vor Staub, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen, die deine Matte beschädigen könnten. Vor allem, wenn du deine Yogamatte draußen aufbewahrst oder sie häufig transportierst, ist eine Abdeckung unverzichtbar.

Eine Abdeckung kann auch dabei helfen, deine Matte länger frisch und sauber zu halten, da sie das Eindringen von Schweiß oder anderen Flüssigkeiten verhindert. Zudem erleichtert eine Tasche oder Decke den Transport und die Lagerung deiner Yogamatte, da du sie einfach einrollen und verstauen kannst.

Denke also daran, deine Yogamatte nicht nur vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, sondern auch durch eine zusätzliche Abdeckung, um sie in bestem Zustand zu halten.

Platz sparen mit optimaler Lagerung

Vertikale Aufbewahrungsmöglichkeiten

Eine weitere Möglichkeit, um deine Yogamatte platzsparend und ordentlich aufzubewahren, ist die vertikale Lagerung. Besonders praktisch, wenn du nur begrenzten Stauraum zur Verfügung hast. Du kannst zum Beispiel deine Yogamatte an einer Wand montieren, entweder mit Haken oder speziellen Halterungen. Dadurch kannst du deine Matte einfach aufrollen und sie platzsparend aufhängen.

Eine andere Variante ist ein Yogamattenständer, in dem du deine Matte vertikal aufbewahren kannst. Diese Ständer sind meist leicht zu transportieren und ermöglichen es dir, deine Matte sicher und ordentlich aufzubewahren, ohne dass sie im Weg liegt. So hast du deine Yogamatte immer griffbereit und kannst ohne langes Suchen direkt mit deiner Yoga-Praxis beginnen.

Denke bei der vertikalen Aufbewahrung daran, deine Yogamatte regelmäßig zu reinigen und zu lüften, um Schimmelbildung zu vermeiden. So kannst du deine Matte jederzeit frisch und einsatzbereit halten.

Aufrollen in kompakter Form

Wenn du deine Yogamatte nicht benutzt, ist es wichtig, sie optimal aufzubewahren, um Platz zu sparen. Ein einfacher und effektiver Weg, deine Yogamatte kompakt zu lagern, ist sie sorgfältig aufzurollen.

Bevor du deine Matte aufrollst, solltest du sicherstellen, dass sie sauber und trocken ist. Ein feuchtes oder schmutziges Material kann schimmeln oder unangenehme Gerüche entwickeln.

Beginne damit, die Matte fest aufzurollen, indem du die eine Seite zur Mitte hin faltest und dann von der anderen Seite aus fest aufrollst. Drücke dabei fest auf die Matte, um sicherzustellen, dass keine Luft eingeschlossen ist.

Wenn du die Matte aufgerollt hast, kannst du sie mit einem Gurt oder einer Binde fixieren, um sicherzustellen, dass sie kompakt bleibt. Auf diese Weise kannst du deine Yogamatte platzsparend verstauen und sie bleibt in gutem Zustand für deine nächste Yogastunde.

Nutzung von Wandhalterungen oder Haken

Eine praktische Möglichkeit, um deine Yogamatte platzsparend aufzubewahren, ist die Verwendung von Wandhalterungen oder Haken. Diese können eine gute Option sein, wenn du begrenzten Platz in deinem Zuhause hast. Du kannst die Halterungen oder Haken ganz einfach an einer freien Wand oder Tür befestigen und deine Yogamatte darauf hängen.

Durch die Nutzung von Wandhalterungen oder Haken liegt deine Yogamatte nicht mehr im Weg herum und du kannst sie schnell und einfach greifen, wenn du eine Yoga-Session starten möchtest. Zudem vermeidest du, dass deine Yogamatte durch unsachgemäße Lagerung verbogen oder beschädigt wird.

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Wandhalterungen oder Haken fest und stabil montiert sind, damit deine Yogamatte sicher aufbewahrt werden kann. Achte darauf, dass die Halterungen oder Haken groß genug sind, um deine Yogamatte vollständig zu tragen, um ein Herunterfallen zu verhindern. So kannst du deine Yogamatte ordentlich und platzsparend aufbewahren, während sie gleichzeitig gut geschützt ist.

Tipps für unterwegs

Empfehlung
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Schwarz/Rosa)
LA MENTE ES MARAVILLOSA - Gymnastikmatte, Rutschfest Yogamatte inkl. Tragegurt + Tasche + Übungs-E-Book, Gepolstert, Hautfreundliches TPE für Fitness/Pilates/Workout 183x61 cm (Blumen, Schwarz/Rosa)

  • ?‍♀️ {Rutschfestes Design} Beide Seiten der Trainingsmatte bestehen aus rutschfestem Eco-TPE, ideal zur Verbesserung von Stabilität und Gleichgewicht.
  • ?{Sicher} Dank optimaler Griffigkeit und hervorragender Dämpfung ermöglicht die Matte ein sicheres Yoga- oder Pilates-Training sowie eine sichere Haltung.
  • ? {Umweltfreundliches und hochwertiges Material} Die Trainingsmatte ist umweltfreundlich und recycelbar. Reißfestes TPE-Material mit hoher Dichte. Ungiftig, verhindert Hautirritationen oder Juckreiz.
  • ✅ {Tragbar, leicht und leicht zu reinigen} Die Dicke beträgt 6 mm. Mit einer Größe von 183 x 61 cm bietet er ausreichend Platz für die unterschiedlichsten Sportarten. Die Trainingsmatte ist sehr leicht zu tragen. Sein Gewicht beträgt 0,9 Kilogramm. Es kann direkt mit Wasser gewaschen werden.
  • ⭐ {Paketinhalt} Inklusive Matte, eBook mit mehr als 50 Übungen, Aufbewahrungstasche und Tragegurt zum Tragen über der Schulter.
13,70 €17,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
TOPLUS Gymnastikmatte, Yogamatte Yogamatte Gepolstert & rutschfest für Fitness Pilates & Gymnastik mit Tragegurt (Lila-Pink)
TOPLUS Gymnastikmatte, Yogamatte Yogamatte Gepolstert & rutschfest für Fitness Pilates & Gymnastik mit Tragegurt (Lila-Pink)

  • Pefekte Yogamatte von Toplus: Die Yogamatte ist rutschfest und strapazierfähig. Durch das dicke Material von 0,6 cm ist sie besonders gelenkschonend und angenehm weich. Sie bietet das maximale Komfort für Knie, Ellbogen und Hüften. Als eine sichere Stütze ist sie perfekt für die meisten Yogastile sowie Aerobic, Pilates, Gymnastik, Rücken- und Bauchmuskeltraining, Schwangerschaftsgymnastik, Work-Out, Krafttraining und Kinderturnen. Sie wird z.B. auch in Ballettschulen, Seniorenzentren und Klinike
  • Wunderbar Spezifikation: Weich, befestigt, gefliest, kann die gesamte Matte den Boden halten und den Boden ergreifen. Wasserfest, rutschfest, auch wenn die Fußsohlen und Handflächen verschwitzt sind, Yoga-Übungen auf der Oberseite, Anti-Rutsch-Effekt ist gut, die Anti-Rutsch-Partikel sind schön auf der Vorder-und Rückseite, und die Anti-Rutsch-Partikel sind schön Slip-Effekt ist besser.
  • Top Qualität: Sie sind Nicht toxisch, PVC-frei, metallfrei, nicht reizend,phthalat- und schwermetallfrei. Das Material ist Thermoplastische Elastomere, sogenannte TPE. Diese Material ist umweltfreundlich, hypoallergen und hautfreundlich. Und gibt es noch eine Vorteil, Natürliche oxidative Cracking, kann recycelt werden, vermeiden Umweltverschmutzung, gute Elastizität, starke Widerstandsfähigkeit. Machen Sie Keine Sorge, um unsere Yogamatte zu anwenden.
  • Pflegeleicht: Toplus Yogamatten lassen sich mit einem Tuch und Spülmittel problemlos und kinderleicht abwaschen. Sie sind sehr leicht zusammenrollbar.
  • Gute Wahl: Es ist für alle Arten von Menschen geeignet, unabhängig von Geschlecht, Alter und Erfahrung, und kann zu Hause, im Fitnessstudio, im Freien und in Innenräumen verwendet werden.
19,70 €24,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Bio Yogamatten-Reiniger - Fresh Lavender - 500 Ml Yogistar
Bio Yogamatten-Reiniger - Fresh Lavender - 500 Ml Yogistar

  • Duftet vorzüglich
  • Riecht angenehm
  • Auf natürlicher Basis in Top-Qualität
  • Anlass: Yoga
  • Anzahl pro Packung: 1
9,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Kompakte Reisematte als Alternative

Eine praktische Alternative für unterwegs ist eine kompakte Reisematte. Diese Matten sind leicht und einfach zusammenrollbar, sodass sie problemlos in deinem Rucksack oder Koffer verstaut werden können. Sie eignen sich besonders gut für Reisen, da sie nicht viel Platz einnehmen und trotzdem eine angemessene Unterlage für deine Yoga-Praxis bieten.

Kompakte Reisematten sind oft aus dünnen Materialien wie Naturkautschuk oder Mikrofaser gefertigt, die gleichzeitig rutschfest und leicht zu reinigen sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in der Regel schnell trocknen, was sie ideal für unterwegs macht, wenn du nicht viel Zeit zum Trocknen hast.

Wenn du also einen aktiven Lebensstil hast und regelmäßig auf Reisen bist, kann eine kompakte Reisematte eine gute Investition für dich sein. So kannst du deine Yoga-Praxis auch unterwegs genießen, ohne auf eine gute Unterlage verzichten zu müssen.

Häufige Fragen zum Thema
Was ist die beste Art, meine Yogamatte zu reinigen?
Verwende ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser, um Schmutz und Schweiß zu entfernen.
Wie oft sollte ich meine Yogamatte reinigen?
Es wird empfohlen, die Yogamatte nach jeder Benutzung zu reinigen, um Bakterienwachstum zu vermeiden.
Kann ich meine Yogamatte in der Waschmaschine waschen?
Das hängt von der Materialzusammensetzung deiner Yogamatte ab, daher ist es wichtig, die Herstelleranweisungen zu beachten.
Wie trockne ich meine Yogamatte am besten?
Lege deine Yogamatte flach auf ein Handtuch und lass sie an einem gut belüfteten Ort trocknen.
Kann ich meine Yogamatte aufrollen, wenn sie noch feucht ist?
Es wird empfohlen, die Yogamatte vollständig trocknen zu lassen, bevor du sie aufrollst, um Schimmelbildung zu vermeiden.
Wie kann ich verhindern, dass meine Yogamatte rutscht?
Investiere in eine rutschfeste Yogamatte oder lege ein Handtuch oder eine Yogamatteunterlage darunter.
Kann ich meine Yogamatte im Freien aufbewahren?
Es wird empfohlen, die Yogamatte drinnen aufzubewahren, um sie vor Witterungseinflüssen und UV-Strahlen zu schützen.
Wie kann ich meine Yogamatte vor Tierhaaren schützen?
Rolliere deine Yogamatte nach dem Gebrauch zusammen und bewahre sie an einem für Tiere unzugänglichen Ort auf.
Wie kann ich meine Yogamatte duftend halten?
Gelegentlich kannst du ätherische Öle auf die Yogamatte sprühen oder sie an der frischen Luft auslüften lassen.
Wie bewahre ich meine Yogamatte am besten auf Reisen auf?
Verwende eine Yogamatte-Tragetasche oder ein Yogamatte-Gurtband, um die Yogamatte kompakt und bequem transportieren zu können.

Tragetaschen mit zusätzlichen Fächern

Wenn du viel unterwegs bist und deine Yogamatte an verschiedenen Orten benutzt, solltest du überlegen, eine Tragetasche mit zusätzlichen Fächern zu verwenden. Diese Tragetaschen sind speziell dafür konzipiert, deine Yogamatte sicher aufzubewahren und gleichzeitig genügend Platz für andere Dinge wie dein Handy, deine Wasserflasche oder dein Handtuch zu bieten.

Durch die zusätzlichen Fächer kannst du alles, was du für deine Yogastunde brauchst, bequem verstauen und hast alles an einem Ort griffbereit. Dadurch ersparst du dir das lästige Suchen in deiner Sporttasche und kannst dich voll und ganz auf deine Yogapraxis konzentrieren.

Außerdem schützen die zusätzlichen Fächer deine Yogamatte vor Schmutz und anderen äußeren Einflüssen, wenn du sie nicht benutzt. So bleibt deine Matte länger sauber und hygienisch, was besonders wichtig ist, wenn du an verschiedenen Orten Yoga praktizierst.

Also, wenn du deine Yogamatte sicher und ordentlich aufbewahren möchtest, solltest du definitiv in eine Tragetasche mit zusätzlichen Fächern investieren. Du wirst sehen, wie viel einfacher und angenehmer es ist, deine Yogamatte immer griffbereit zu haben.

Transport im Kofferraum oder Rucksack

Wenn du deine Yogamatte unterwegs transportieren möchtest, sei es im Kofferraum deines Autos oder in deinem Rucksack, gibt es ein paar Dinge zu beachten, um sie gut aufzubewahren.

Zunächst einmal solltest du sicherstellen, dass deine Yogamatte sauber und trocken ist, bevor du sie verstauen möchtest. Feuchtigkeit kann zu unangenehmen Gerüchen und Schimmel führen, also lass sie am besten an der frischen Luft trocknen, bevor du sie einrollst.

Wenn du deine Yogamatte im Kofferraum transportierst, lege sie am besten flach hin und sorge dafür, dass keine schweren Gegenstände auf sie drücken. So verhinderst du, dass sie eingedrückt oder beschädigt wird.

Wenn du deine Yogamatte lieber in deinem Rucksack mitnimmst, rolle sie am besten fest ein, damit sie nicht verrutscht und dir beim Tragen ständig im Weg ist. Achte darauf, dass dein Rucksack genug Platz bietet, damit die Matte nicht zu stark geknickt wird.

Mit diesen einfachen Tipps kannst du sicherstellen, dass deine Yogamatte auch unterwegs gut geschützt ist und du lange Freude an ihr hast.

Fazit

Bewahre deine Yogamatte an einem trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden. Rolle die Matte nicht zu fest zusammen, damit sie nicht ihre Form verliert. Reinige sie regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Vermeide es, die Matte direktem Sonnenlicht auszusetzen, da dies ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Wenn du diese einfachen Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Yogamatte immer einsatzbereit und in gutem Zustand ist. Investiere in die richtige Pflege, um lange Freude an deiner Matte zu haben.